MSI erneuerte die eigenen Workstation-Notebooks mit aktuellen CPUs und Grafikkarten.
Die Workstation-Notebooks von MSI sind besonders bei professionellen technischen Zeichnern, Designern, Entwicklern, Architekten und Videoproduzenten beliebt, im Zuge der "Gaming-Initiative" von MSI aber etwas aus dem Fokus gerückt. Mit neuen Modellen wertet MSI die Serie nun aber wieder deutlich auf.
Für den professionellen CAD-Bereich hat MSI nun das besonders leistungsfähige WT72 und das etwas schlankere WS60 vorgestellt. Je nach Modelle stehen die aktuellen Intel-Prozessoren sowie eine Quadro-Grafikkarte von Nvidia in den Notebooks zur Verfügung.
Mit vier DDR4-Slots ausgestattet, bietet das WT72 bis zu 64 Gigabyte Arbeitsspeicher. Das WS60 kann bis zu 32 Gigabyte aufnehmen. Als Datenspeicher können bis zu zwei M.2-SSDs im RAID-Verbund mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 3.300 MB/s auftrumpfen. Für die Videoausgabe stehen sowohl ein HDMI- als auch ein DisplayPort zur Verfügung. Ebenso bieten die neuen Workstation-Notebooks natürlich den neusten USB-3.1-Standard an.
Die neuen WT72-6Q-Modelle werden ab 2.299 Euro inklusive MwSt. erhältlich sein und die Modelle der WS60-6Q-Serie starten ab 1.899 Euro inklusive MwSt. Zum Release im November wird MSI dann auch detaillierte Modellspezifikationen bekanntgeben.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.