Crytek und Basemark haben den VR-Benchmark VRScore angekündigt, der nicht nur den PC sondern auch die VR-Brille auf ihre Leistungsfähigkeit hin überprüfen soll.
Virtual Reality ist der große Technik-Trend des Jahres und mittlerweile gibt es auch schon diverse VR-Benchmarks, die das PC-System auf seine Leistungsfähigkeit untersuchen sollen. So etwa der VR-Test im 3DMark oder der SteamVR Performance Test. Crytek und Basemark haben nun zudem den VR-Benchmark VRScore angekündigt, der als Besonderheit nicht nur den PC testen soll, sondern auch die Latenzen der VR-Brille.
Auf diese Weise sollen sich mit VRScore nicht nur die Rechner sondern auch die verschiedenen VR-Brillen wie die Oculus Rift und die HTC Vive aber auch andere VR-Brillen miteinander vergleichen lassen. Um die Messung möglichst akurat durchzuführen, nutzt die Pro-Version eine sogenannte VRTrek-Messeinheit, die direkt an die VR-Brille angeschlossen wird und diverse Verzögerung messen soll, etwa die Latenz zwischen dem rechten und dem linken Glas oder die Latenz je Frame.
Die Veröffentlichung vom VRScore ist für Juni 2016 geplant. Neben einer kostenpflichtigen Pro-Version soll auch eine kostenlose Version erscheinen, die allerdings im Funktionsumfang eingeschränkt sein wird und nur den System-Test auf Basis der CryEngine bieten wid.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.