Ein aufgetauchtes Engineering-Sample einer Polaris-10-Grafikkarte von AMD ist mit 2.304 Shadern ausgestattet.
Der Vollausbau der Polaris-10-GPU wird voraussichtlich 2560 Shader besitzen. Eine als Engineering-Sample präsentierte Grafikkarte mit der neuen Polaris-10-GPU kann allerdings nur 2.304 Shader nutzen. Aufgeteilt sind die 2.304 Shader auf 36 Cluster, maximal soll die Polaris-10-GPU bis zu 40 Cluster bieten.
Die als "67DF:C4" bezeichnete Grafikkarte bietet eine komplett neue GPU-Architektur, welche sich von der GCN-Architektur 1.5 von AMD deutlich unterscheiden soll. Der Grafikchip ist mit der 14-nm-FinFET-Technologie gefertigt und stammt aus den Fabriken von GlobalFoundries.
Die Taktfrequenz des Engineering-Samples liegt zwischen 800 MHz bis 1.050 MHz. Der verbaute Grafikspeicher taktet mit 1,25 bis 1,5 GHz. Ob bei der Grafikkarte GDDR5- oder GDDR5X-Speicher verbaut wurde, kann nicht beantwortet werden. Das Speicherinterface fällt 256 Bit groß aus und der verbaute Grafikspeicher misst acht Gigabyte. Als Bildschirmanschlussmöglichkeiten bietet das Engineering-Sample zwei DisplayPorts, zwei HDMI-Anschlüsse und einen DVI-Anschluss.
Erwartet wird, dass AMD die Polaris-10-GPU in den kommenden Grafikkarten der Radeon-R9-400-Serie verbauen wird. Als möglicher Release-Termin wird die Computex Anfang Juni oder die E3 Mitte Juni 2016 prognostiziert.
(Bild: Ankündigung der Polaris Architektur von AMD)
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.