Angeblich wird Apple bei dem iPhone 8 auf den USB-Typ-C-Stecker setzen und sich von dem selbst entwickelten Lightning-Port verabschieden.
Apple wird aller Voraussicht nach im Herbst 2017 das neue iPhone 8 auf den Markt bringen. Bereits im Vorfeld ranken sich, wie jedes Jahr, einige Gerüchte um das kommende Smartphone von der Firma aus Cupertino. Spekuliert wird, dass Apple bei dem iPhone 8 auf ein OLED-Display setzen wird, welches leicht gebogen ist. Ein weiteres Gerücht kam nun in Umlauf, dass das iPhone 8 von Apple keinen Lightning-Port mehr besitzen wird, sondern den einheitlichen USB-Typ-C-Standard zum Laden des Smartphone nutzen wird.
Bereits bei dem aktuellen MacBook setzt Apple auf den USB-Typ-C-Standard als Schnittstelle für externe Geräte. Darüber hinaus setzten immer mehr Hersteller auf den USB-Typ-C-Standard. Mittels USB-Typ-C würde sich Apple von den unzähligen Adaptern trennen, die oftmals nötig sind um das Smartphone mit Dritthersteller-Peripherie zu nutzen. Künftig soll der USB-Typ-C-Anschluss auch den Klinke-Anschluss ersetzen.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.