Aller Voraussicht nach wird Intel die Coffee-Lake-CPUs erst im kommenden Jahr auf den Markt bringen können.
Intel wird für den Sockel LGA 1151 noch in diesem Jahr die CPUs der Core-ix-8xxx-Serie vorstellen. Bei den neuen Prozessoren soll es sich aber nicht um die Coffee-Lake-CPUs handeln, sondern um eine Kaby-Lake-Refresh-Generation. Die CPUs der Coffee-Lake-Generation dürften erst im Frühjahr 2018 in den Handel kommen und sollen aktuellen Informationen nach nicht mit dem aktuellen Sockel LGA 1151 kompatibel sein. Für die Verwendung einer Coffee-Lake-CPU soll eine neue Plattform mit 300er-Chipsätzen und LGA 1151v2-Sockel zum Einsatz kommen.
Unklar ist, ob die aktuellen CPUs der Kaby-Lake- oder Skylake-Generation auf dem Sockel LGA 1151v2 in Verbindung mit den 300er-Chipsätzen funktionieren werden. Sollte dies der Fall sein, so wären Aufrüster nicht unbedingt auf die neuesten CPUs für die Nutzung der neue Consumer-Plattform angewiesen.
Erwartet wird, dass Intel mit den Coffee-Lake-CPUs erstmals mehr als vier Kerne im Mainstream-Segment anbieten wird. Angeblich wird das Topmodell der Coffee-Lake-Generation bis zu sechs Kerne besitzen und damit bis zu 12 Threads bearbeiten können.
(Bild: Ankündigung der achten Core-i-Generation für die zweite Jahreshälfte 2017)
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.