Dienstag, 28. Aug. 2018 12:13 - [rj]
Der Markt wird aktuell geradezu überflutet von Gaming-Tastaturen. Insbesondere dank des aktuellen RGB-Trends und immer mehr verschiedener Schalter werden die Modelle dazu in immer mehr Variationen angeboten. Eins ist jedoch fast allen gemeinsam: Es handelt sich in der Regel um normale mechansiche Tastaturen, die eventuell noch ein paar extra Makro-Keys spendiert bekommen und eine ausgefallene Optik aufweisen.
Abgesehen von einer umfangreicheren Software ist die bezeichnung "Gaming-Tastatur" in den meisten Fällen also mehr Marketing als echtes Feature.

Cooler Master geht mit seiner neuen MK850 Tastatur nun einen Schritt weiter und bringt eine Tastatur auf den Markt, die ein wirklich spezielles Feature extra für Gamer mit sich bringt. Die Tastatur besitzt nämlich "analoge" WASD-Keys. Das klingt erst einmal seltsam, weil man sich darunter nicht wirklich etwas vorstellen kann, aber sobald man erst einmal verstanden hat worum es geht, wird klar wieso Gamer dieses Feature lieben werden.
Bei der MK850 handelt es sich zunächst einmal um eine normale, aber definitiv sehr stylische, mechansiche Tastatur mit original Cherry-MX-Keys. Der besondere Kniff, der die Tastatur zu etwas speziellem macht, steckt unter den WASD-Keys der Tastatur. Dort nämlich wurden die normalen Cherry-Taster mit einem zusätzlichen "Entfernungsmesser" ausgestattet. Dieser misst, wie weit die Taste heruntergedrückt wird, was die Tasten mit einer zusätzlichen analogen Funktion ausstattet. Erkennen kann man diese Funktion übrigens nicht, denn unter den Tastenstecken ganz normalen unmodifizierten Cherry-Schalter.

So gerüstet, kann die MK850 von Cooler Master über die Tasten einen Joystick simulieren. Je weiter die Taste nach unten gedrückt wird, um so weiter wird quasi der Joystick in die entsprechende richtung gedrückt. Die Steuertasten besitzen damit neben der binären Funktion über den Cherry-Taster eine Zusätzliche analoge Funktion, die zum Beispiel für Autorennen (GAS, Rechts, Links, Bremsen) mehr als praktisch ist.

Wir könnten die Tastatur auf der Gamescom bereits kurz testen und abgesehen davon, das man eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigt, da diese Funktion wirklich brandneu ist, funktioniert die analoge Steuerung bereits gut. Das Feature stellt tatsächlich eine echte Bereicherung von Gaming-Tasturen da und wir sind sehr gespannt ob es sich durchsetzen wird.

Die Cooler Master MK850 hat aber noch einige weitere Zusätzliche nette Features zu bieten. Da wäre zum einen die extrem komfortable und weiche Handballenauflage, die magnetisch an der Tastatur gehalten wird. Oder die beiden Scrollräder, die sich bei dieser Tastatur oberhalb der F1-F4 Tasten befindet.
