Im Körper implantierte Defibrillatoren des Herstellers Medtronic verfügen über eine schwerwiegende Sicherheitslücke.
Es ist ein Horrorszenario auf das vom US Department of Homeland Security (DHS) hingewiesen wird. Demnach wurde bereits im Januar 2018 eine Sicherheitslücke an den Hersteller Medtronic gemeldet, die hunderttausende implantierte Defibrillatoren betrifft.
Entdeckt wurde die Sicherheitslücke von Forschern von Clever Security. Laut deren Ausführungen können Angreifer, die über Wissen über die Arbeitsweise der Geräte verfügen, die Defibrillatoren gezielt manipulieren. So sei es etwa möglich, die Firmware zu überspielen, die Nutzerdaten auszulesen und die Geräte sogar soweit zu manipulieren, dass diese entweder keine Elektroschocks mehr von sich geben oder diese gezielt auslösen. Beides stellt für betroffene Patienten ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Die bei über 750.000 Patienten eingesetzten Defibrillatoren sollen eigentlich Herzrhythmusstörungen erkennen und diese direkt mit gezielten Elektroschocks beheben.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.