TweakPC



Apple: Verbesserungen mit Opt-In-Lauschangriff für Siri

Mittwoch, 28. Aug. 2019 17:27 - [ar] - Quelle: apple.com

Der Sprachassistent Siri von Apple wird künftig nicht mehr alle Audiomitschnitte analysieren, sondern nur, wenn dies vorher von dem Anwender bewilligt wurde.

Apple: Verbesserungen mit Opt-In-Lauschangriff für Siri

Apple hat angekündigt Änderungen an den Auswertungen der Siri-Mitschnitte einzuführen, damit diese nur noch von dem eigenen, geschulten Personal abgehört werden kann.

Um die persönliche Sprachassistentin Siri zu verbessern, wird Apple auch weiterhin Audiomitschnitte von realen Personen analysieren müssen. Nur auf diese Weise können in Zukunft Dialekte und verschiedene Aussprachen von Wörtern richtig erkannt und auch zuverlässig genutzt werden.

Wer helfen möchte Siri zu verbessern, kann dies per optionaler Zustimmung aktivieren. Darüber hinaus hat Apple angekündigt, die Audiomitschnitte nur noch von dem eigenen Personal analysieren zu lassen und Zeitarbeiter nicht mehr mit dieser Aufgabe zu beschäftigen.

Die Transkripte der Audiodateien werden für bis zu sechs Monte mit einer zufälligen ID im System von Apple gespeichert. Wer diese Aufbewahrung nicht möchte, muss die Sprachassistentin Siri sowie die Diktierfunktion von Apple-Geräten komplett deaktivieren.

Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.