Tesla hat die neue "Smart Summon"-Funktion für ihre Autos ausgerollt, welche anscheinend noch nicht ausgereift genug ist und gleich zu mehreren Unfällen in den USA geführt hat.
Mit "Smart Summon" können Besitzer eines Teslas und dem entsprechenden Funktionspaket, das eigene Auto aus 60 Meter Entfernung zu sich holen, ohne selbst am Steuer zu sitzen.
Laut Tesla darf die Funktion nur auf privaten Grundstücken und sollte ebenfalls nur mit direkter Sichtverbindung genutzt werden. Über Tesla-App für das Smartphone kann dann das eigene Auto zu sich geholt werden, dabei muss eine Eingabe stetig auf dem Smartphone-Bildschirm bestätigt werden, was einer "Totamannfunktion" gleicht.
Trotz der Vorwarnungen und Sicherheitsfunktionen scheint die "Smart Summon"-Funktion wohl etwas frühzeitig ausgerollt worden zu sein, da es in den USA zu mehreren Unfällen bei der Verwendung gekommen ist. Dabei wurden einige Testlas von anderen Fahrzeugen gerammt oder sind sogar in feste Objekte gefahren. Ob es dabei auch schon zu Personenschäden gekommen ist, kann nicht beantwortet werden.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.