Intel hat neue Prozessoren für High-End-Desktop-PCs und Workstations herausgebracht, welche vor allem günstiger als die Vorgänger sind.
Bereits mit dem Release der Cascade-Lake-X-CPUs hat Intel angedeutet in welche Richtung sich die neuen Prozessoren entwickeln werden. Während leistungstechnisch nur ein geringeres Plus zu verzeichnen ist, versucht sich der Hersteller mit einer abgeänderten Preispolitik.
Die Auswirkungen der Ryzen- und Epyc-Prozessoren von AMD sind bei dem Release der neuen Intel Xeon W-Prozessoren genauso präsent, wie bei dem Release der letzten Core-i-CPUs. Während Intel in den vergangenen Jahren vor allem nur wenig Leistung zu höheren Preisen bei den High-End-CPUs anbieten konnte, muss der Hersteller nun nachbessern und die kommende CPU-Generation deutlich günstiger anbieten um konkurrenzfähig bleiben zu können.
Die neuen Xeon W-CPUs zeichnen sich durch absolute High-End-Prozessoren aus. Das Topmodell stellt der W2295 mit 18 Kernen und 36 Threads dar. Der Bais-Takt wird mit 3,0 GHz angegeben und der Boost-Takt mit bis zu 4,8 GHz. Die TDP des Prozessors liegt bei 165 Watt und der Level-3-Cache bei 24,75 GHz. Der Preis des Prozessors beziffert Intel mit 1.333 US-Dollar.
Intel verspricht vor allem professionellen Anbietern deutliche Leistungsvorteile bei 3D CAD, AI-Entwicklung, Datenwissenschaft und 3D-Rendering.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.