Kaby-Lake-G: Intel und AMD gehen künftig wieder getrennte Wege
Die Zusammenarbeit von Intel und AMD war anscheinend nur ein kurzes Intermezzo.
Mit den Prozessoren der Kaby-Lake-G-Serie hat Intel spezielle Core-i-Prozessoren mit einer Radeon-RX-Vega-Einheit kombiniert. Die Kaby-Lake-G-SoCs werden nun eingestellt und eine Fortführung der Kooperation der beiden Konkurrenten ist wohl nicht geplant.
Im Januar 2018 wurde mit den Multi-Chip-Packages der Kaby-Lake-G-SoCs eine bislang undenkbare Kombination aus Intel-CPU mit AMD-GPU vorgestellt. Die Fusion der Chips sollte die besonders effizienten CPU-Kerne von Intel mit einer starken Grafikleistung von AMD koppeln. Verbaut wurden die Chips vor allem in kompakten Notebooks, welche dennoch mit Gaming-Ambitionen aufwarten konnten. Die Kobmination aus Intel-CPU und AMD-GPU kam bei dem OEMs nicht sonderlich gut an, weshalb es kaum Geräte mit entsprechenden System-on-a-Chips im Handel gibt.
Zum 31. Juli 2020 wird Intel und AMD die Zusammenarbeit an den Kaby-Lake-G-SoCs allerdings einstellen, wie Intel in einer Benachrichtigung bekannt gab.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.