Mit einer neuen Technologie will Gigabyte die Nachteile der OLED-Displaytechnik beseitigen.
Das größte Problem der OLED-Displays ist das mögliche Einbrennen von Inhalten, welche vor allem bei Notebooks unter Verwendung der Windows-Taskleiste bei vielen Modellen zu sehen ist.
Mit der neuen Long-Life-Technologie von Gigabyte will der Hardware-Hersteller dieses Problem der OLED-Technik beseitigt haben. Konkret nennt Gigabyte die Taskleiste und die Desktop-Icons, welche von Zeit zu Zeit etwas verschoben werden und damit dem Einbrenn-Effekt entgegenwirken. Durch die Long-Life-Technologie soll sich die Lebensdauer der OLED-Panels deutlich verlängern und die Anwender auch nach Jahren noch Spaß an den Bildschirmen haben.
Die Long-Life-Funktion wird bei Gigabyte in das eigene Control Panel integriert, welches über die Webseite des Herstellers heruntergeladen werden kann. Zusätzlich bietet Gigabyte für alle eigenen Notebooks der AERO-Serie mit OLED-DIsplays bis zum 31. Dezember eine zusätzliche, kostenfreie Garantieverlängerung für die Modelle an.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.