Die United-Inernet-Tochter 1&1 Drillisch darf für weitere fünf Jahre das Netz des Mobilfunkproviders O2 für die eigenen Kunden nutzen.
Telefonica und 1&1 Drillisch habe den Vertrag zur Nutzung des O2-Netzes für weitere fünf Jahre verlängert. Drillisch wird dabei 20 Prozent der Netzkapazität von Telefónica Deutschland nutzen können und hat zudem eine Option auf weitere 10 Prozent.
Ermöglicht wird der Vertrag durch einen sogenannten Bitstrom-Zugang zu dem O2-Netz, wodurch 1&1 Drillisch unabhängig von Telefonica seinen Kunden Kapazitäten in dem O2-Netz anbieten kann. Über die finanziellen Rahmenbedienungen des Vertrages wurden keinerlei Informationen bekannt gegeben.
Mit dem neuen Zugang kann 1&1 Drillisch künftig seinen Kunden auch einen LTE-Zugang bieten, was einem nationalem Roaming gleichkommt. 1&1 Drillisch kann zudem mit dem Aufbau eines eigenen 5G-Netzes beginnen und gleichzeitig das 3G/4G-Netz von O2 anbieten und somit als vollwertiger Mobilfunkprovider in Deutschland auftreten.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.