Intel wird mit den Comet-Lake-S-Prozessoren und dem Sockel LGA 1200 in diesem Jahr den Consumer-Markt aufmischen.
Vor allem mit höheren Taktraten dürfte Intel den AMD-Prozessoren Konkurrenz machen. Anstatt auf eine neue Fertigung muss Intel weiterhin auf die 14-nm-Technologie zurückgreifen und kann nur kleinere Verbesserungen an der Architektur vornehmen, welche grundsätzlich noch auf der Skylake-Variante aufbaut.
Anstatt deutlich mehr Kernen und Threads wird Intel an der Taktschraube drehen müssen, um leistungstechnisch nicht hinter den Ryzen-CPUs abzufallen. Während die Taktraten des High-End-Modells mit bis zu 5,3 GHz bei 10 Kernen bereits als bestätigt gelten, wurde nun auch ein Eintrag aus der UL-Benchmarks-Liste gefunden, welche dem Core i7-10700K eine Taktrate von 5,3 GHz im Turbo-Modus prognostiziert. Der Standardtakt des Prozessors mit acht logischen Kernen soll bei 3,8 GHz liegen.
Da vor allem Videospiele aktuell mit mehr Takt besser umgehen können als mit mehr Kernen, dürfte Intel mit der starken Erhöhung des Taktes in vielen Benchmarks mit der Comet-Lake-S-Serie wieder vor AMD landen, auch wenn diese die nominell leistungsstärkeren CPUs anbieten kann.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.