Der beliebte Messenger WhatsApp hat die Nutzungsbedienungen geändert und kann nach der Einwilligung des Nutzers alle Daten mit der Mutterfirma Facebook teilen.
Am 8. Februar 2021 treten die neuen Nutzungsbedienungen von Facebook in Kraft, welche vielen Anwender zum Bestätigen schon jetzt angezeigt werden. Der Anwender hat derzeit die Möglichkeit die Annahme der Nutzungsbedienungen zu verschieben oder sie jetzt bereits zu bestätigen.
In den AGBs von WhatsApp wird dabei erstmals formuliert, dass die Daten des Messengers auch bei der Mutterfirma Facebook verarbeitet werden. Die Daten sollen genutzt werden, um die eigenen Dienste zu verbessern, zu verstehen, zu individualisieren oder Inhalte zu vermarkten. Ab dem 8. Februar wird für Zustimmung der neuen AGBs für die Nutzung von WhatsApp verpflichtend.
Darüber hinaus wird in den AGBs darüber informiert, dass die Daten genutzt werden um gegen Spam, Bedrohungen, Missbrauch und andere Rechtsverletzungen vorzugehen. Wie genau WhatsApp allerdings die Inhalte trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung genauer sortieren will, wird nicht beantwortet.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.