Kingston hat die neue NV1-Serie vorgestellt, welche ähnlich wie die SATA-A400-Serie auf genaue Spezifikationen verzichtet.
Bei den verbauten Komponenten den SSDs der NV1-Serie macht Kingston keine genaueren Angaben.
Die SSDs mit M.2-Port und NVMe-Unterstützung sollen sequenziellen Datentransferraten von 2,1 GB/s beim Lesen und 1.700 MB/s beim Schreiben erreichen. Angeboten werden die SSDs mit 500 Gigabyte, 1 oder 2 Terabyte Datenspeicher. Durch die nicht näher spezifizierten Werte der SSD, kann Kingston auf verschiedene NAND-Flashsspeicher und auch Controller setzen, um den Preis der SSDs weiter zu drücken.
Die SSDs könnte sowohl auf den Phison E13T oder Silicon Motion SM2263XT zurückgreifen, welche beide ohne DRAM-Cache auskommen. Bei dem 500-GB-Modell soll Kingston auf TLC-Speicher und bei den größeren SSDs auf QLC-Speicher setzen.
Mit einem Preis von 225 US-Dollar für 2-TB-Modell setzt Kingston bereits zum Release der Serie einer sehr günstigen UVP an.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.