Intel hat angekündigt, die Entwicklung von 161 Open-Source-Projekten einzustellen. Das Unternehmen hat die Community aufgerufen, eigene Forks für die Erhaltung der Projekte zu erstellen.
In den letzten drei Tagen hat Intel mehr als 150 Open-Source-Projekte bei GitHub archiviert und mit einer Readme-Datei versehen, welche darauf hinweist, dass das betroffene Projekt eingestellt wird.
Zu den Projekten gehört unteranderem das von Stephen Hawking entwickelte Tool Acat (Assistive Context-Aware Toolkit), welche für die Vereinfachung der Bedienung von Computern für Menschen mit neurologischen Einschränkungen entwickelte wurde. Ebenfalls wurde die Virtualisierung-Engine Hypervisors HAXM (Hardware Accelerated Execution Manager), welche vor allem für die Emulation von Android genutzt wurde, eingestellt.
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die bei dem Open-Source-Projekten Hypervisors HAXM von Intel entdeckt wurde, dürfte dabei nicht als Grund für die Einstellung des Projektes angesehen werden. Mit der Virtualisierungstechnik Hyper-V steht zudem eine hardwarebasierte Alternative für aktuelle Windows- und Mac-System bereits zur Verfügung.
Konkrete Angaben, warum sich Intel von der Vielzahl der Open-Source-Projekte trennt, wurden nicht gemacht. In der entsprechenden Reademe-Datei wird lediglich darauf hingewiesen, dass alle Interessenten und Entwickler, welche auf die jeweiligen Programme angewiesen sind oder diese weiterentwickeln möchten, einen eigenes Projekt-Fork erstellen können. Dies wiederum schließt auch aus, dass Intel die Programme noch mit weiteren Updates versorgen wird.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.