
Das neueste AGESA PI 1.0.0.7b BIOS-Update soll später allen MSI-Mainboards mit dem X670E, X670, B650 und A620 Chipsatz zur Verfügung gestellt werden.
Mit dem neuesten AGESA-Update erhöht AMD die Unterstützung für neuen DDR5-RAM und dessen maximalen Taktraten. Das Update soll zudem einige Optimierungen bei den Speicherfrequenzen in Verbindung mit den Ryzen-7000-CPUs bieten.
Der Herstellers MSI hat bereits für einige Mainboards entsprechende UEFI-Updates herausgegeben, allerdings werden einige Modelle, wie etwa das MAG X670E Tomahawk WIFI erst später mit einem entsprechenden BIOS-Update versorgt.
Je nach Mainboard erhöht das neue AGESA PI 1.0.0.7b-Update die Unterstützung von maximalen RAM-Taktraten von bis zu 8.000 MT/s, sodass entsprechend schnelle Module auch stabil mit der neuesten AMD-Plattform betrieben werden können.
Gezeigt wurde der stabile Betrieb eines MSI MEG X670E ACE in Verbindung mit einem AMD Ryzen R9 7900X Prozessor zusammen mit 32 Gigabyte DDR5-RAM von SK Hynix bei effektiv 4.000 MHz mit Timings von CL36-45-45-122. Genutzt wurden für den Test zwei 16-GB-Module.
Die neuen UEFI-Updates können für die MSI-Mainboards direkt von der Webseite des Herstellers bezogen werden. MSI weist allerdings darauf hin, dass es sich bei den Versionen noch um Test-Varianten handelt, welche mit Vorsicht beim produktiven Einsatz zu verwenden sind.

