TweakPC



Ryzen 9000: Besonders effizienter Umgang mit AVX-512

Freitag, 20. Sep. 2024 11:02 - [ar] - Quelle: fudzilla.com

Die neuen Ryzen 9000-Prozessoren von AMD, basierend auf der Zen 5-Architektur und zeigen eine besonders gute Leistung bei der Verarbeitung von AVX-512-Instruktionen.

Ryzen 9000: Besonders effizienter Umgang mit AVX-512

Im Gegensatz zu Intels CPU-Technologie bewältigen die Ryzen 9000-Modelle die anspruchsvollen AVX-512-Befehle mit minimalem Geschwindigkeitsverlust und geringem Anstieg des Energieverbrauchs. Dies ermöglicht eine insgesamt höhere Leistung bei der Verarbeitung von AVX-512-Befehlen.

AVX-512-Instruktionen können die Leistung in vielen Anwendungen erheblich verbessern, führen jedoch oft zu einem deutlichen Geschwindigkeitsabfall im Arbeitsalltag und einem erhöhten Energieverbrauch. Bei den Ryzen 9000-Prozessoren von AMD tritt dieses Problem nicht in gleichem Maße, wie bei dem Konkurrenten auf. So reduziert sich beispielsweise die Geschwindigkeit des AMD Ryzen 9 9950X bei intensiver Nutzung von AVX-512 nur um 10 Prozent, von 5.700 MHz auf 5.300 MHz.

Im Vergleich dazu verzeichnen Intel-Prozessoren, die AVX-512 unterstützen, oft einen erheblichen Geschwindigkeitsverlust bei der Ausführung dieser Instruktionen. Dies liegt teilweise daran, dass Intels AVX-512-fähige CPUs auf älterer Technologie basieren. Zudem verbrauchen breite Datenpfade viel Energie, weshalb es noch unklar ist, wie viel Strom die Ryzen 9000-Prozessoren von AMD bei der Ausführung von AVX-512-Instruktionen tatsächlich benötigen.

Die Zen 5-Desktop-Prozessoren von AMD verfügen über vier vollwertige 512-Bit-Ausführungseinheiten für AVX-512, was diese Instruktionen sehr effizient macht. Einige Teile verwenden doppelt AVX-256-Einheiten, um 512-Bit-Instruktionen zu verarbeiten und so Platz auf dem Chip zu sparen.

Hochleistungs-Desktops, Workstations und Server, die komplexe Aufgaben wie KI und Hochleistungsrechnen bewältigen, profitieren von der korrekten Implementierung von AVX-512 in AMDs Zen 5-Design. Mobile Prozessoren von AMD, wie die der Strix Point-Serie, nutzen doppelt AVX-256-Einheiten, um AVX-512-Instruktionen auszuführen. Dies ermöglicht es AMD, mehr Kerne in seine Prozessoren zu integrieren und so eine höhere Gesamtleistung für mehr Nutzer zu bieten.

Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.