TweakPC



Nvidia GeForce RTX 5090 als GPU-Revolution - doppelte Leistung und gigantischer Preis?

Donnerstag, 03. Okt. 2024 10:59 - [ar] - Quelle: twitter.com

Nvidia bereitet sich darauf vor, seine neuen Flaggschiff-GPUs, die GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080, auf den Markt zu bringen. Der bekannte Leaker und Twitter-Nutzer @kopite7kimi hat kürzlich Spezifikationen dieser GPUs veröffentlicht, die auf eine erhebliche Leistungssteigerung hinweisen.

Nvidia GeForce RTX 5090 als GPU-Revolution - doppelte Leistung und gigantischer Preis?

Sollte sich diese Information bewahrheiten, könnte die GeForce RTX 5090 fast doppelt so leistungsfähig sein wie die RTX 5080.

Laut den durchgesickerten Informationen wird die GeForce RTX 5090 mit 21.760 CUDA-Kernen ausgestattet sein, während die GeForce RTX 5080 nur 10.752 Kerne bietet. Zudem soll die RTX 5090 über 32 GB GDDR7-Speicher auf einem 512-Bit-Speicherbus verfügen, im Vergleich zu 16 GB GDDR7 auf einem 256-Bit-Speicherbus bei der RTX 5080. Diese Unterschiede deuten darauf hin, dass Nvidia eine neue Strategie verfolgt, bei der die RTX 5090 deutlich leistungsstärker als die RTX 5080 sein wird.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Anstieg der Leistungsaufnahme. Die GeForce RTX 5090 soll eine TDP von 600 Watt haben, was eine erhebliche Steigerung gegenüber den 450 Watt der Vorgängergeneration darstellt. Auch die GeForce RTX 5080 wird voraussichtlich eine höhere Leistungsaufnahme von 400 Watt haben. Trotz dieser hohen Werte soll die GeForce RTX 5090 ein Dual-Slot-Design verwenden und flüssigkeitsgekühlt sein.

Diese Strategie könnte Nvidia ermöglichen, die GeForce RTX 5090 zu einem sehr hohen Preis anzubieten. Es wird spekuliert, dass der Preis bei etwa 1999 US-Dollar liegen könnte, während die RTX 5080 bei rund 1199 US-Dollar angesiedelt sein dürfte. Diese Preisdifferenz könnte dazu beitragen, dass sich die RTX 5080 gut verkauft, da sie eine erschwinglichere Alternative darstellt.

Es ist jedoch wichtig, diese Informationen mit Vorsicht zu genießen, da sie auf Leaks basieren und sich bis zur offiziellen Ankündigung noch ändern können. Nvidia wird voraussichtlich noch in diesem Jahr die endgültigen Details zu den neuen GeForce-Blackwell-GPUs bekanntgeben. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich die Spezifikationen und Preise tatsächlich gestalten werden.

Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.