TweakPC



ASUS bringt leistungsstarke Server mit Intel Xeon 6 auf den Markt

Mittwoch, 02. Okt. 2024 14:33 - [ar] - Quelle:Pressemitteilung

ASUS hat heute eine neue Serie von Servern mit Intel Xeon 6 Prozessoren angekündigt, um der wachsenden Nachfrage nach High-Performance-Computing (HPC) gerecht zu werden. Diese neuen Servermodelle sind darauf ausgelegt, die Leistung und Effizienz in modernen Rechenzentren zu maximieren.

ASUS bringt leistungsstarke Server mit Intel Xeon 6 auf den Markt

Zu den neu vorgestellten Modellen gehört der ASUS RS920Q-E12, der mit Multi-Node-Technologie und Intel Xeon 6900 Prozessoren ausgestattet ist. Diese Server sind speziell für HPC-Anwendungen konzipiert und bieten eine hohe Skalierbarkeit und Leistung.

Weitere Modelle wie der ASUS RS720Q-E12, RS720-E12 und RS700-E12 nutzen Intel Xeon 6700 Prozessoren mit E-Cores und werden im ersten Quartal 2025 auch mit den neuen Intel Xeon 6700/6500 Prozessoren mit P-Cores versehen. Diese Server sind für eine nahtlose Integration und Optimierung in verschiedenen IT-Umgebungen ausgelegt.

Der ASUS ESC I8-E11 ist ein weiteres Highlight der neuen Serie. Er unterstützt den neuesten Intel Gaudi 3 KI-Beschleuniger, der speziell für KI-Training und -Inferenz entwickelt wurde. Mit Platz für acht Intel Gaudi 3 AI OCP Accelerator Module und 24 RoCE 200GbE RDMA NICs bietet dieser Server eine besonders hohe Energieeffizienz und eine verbesserte thermische Optimierung. Das modulare Design reduziert den Kabelbedarf und verkürzt die Montagezeit, was zu einer höheren Effizienz und Leistung führen kann.

Die ebenfalls neuen Modelle RS920Q-E12 und RS720Q-E12 sind darauf ausgelegt, Spitzenleistung für HPC-Anwendungen zu bieten. Der RS920Q-E12 ist mit den leistungsstarken Intel Xeon 6900 Prozessoren und bis zu 96 DDR5 RDIMM 6400MT/s ausgestattet. Diese Server sollen eine effiziente Verarbeitung und Datenverwaltung bieten. Sie sind mit einer fortschrittlichen Flüssigkühlungstechnologie ausgestattet, die Überhitzung verhindert und Stabilität gewährleisten soll.

Der RS720Q-E12 nutzt Intel Xeon 6700 Prozessoren mit E-Cores oder Intel Xeon 6700/6500 Prozessoren mit P-Cores und ist für hohe Ressourcenauslastung und Zuverlässigkeit konzipiert. Dieser Server optimiert den E/A-Durchsatz und vereinfacht die Speicherverwaltung, was ihn besonders für komplexe EDA-Workloads in der Halbleiterindustrie geeignet macht.

Die Allzweckserver RS720-E12 und RS700-E12 bieten hingegen eine nahtlose Integration und Optimierung für moderne Rechenzentren. Sie sind mit der modularen und skalierbaren DC-MHS-Architektur gebaut und enthalten ein vielseitiges Baseboard Management Controller (BMC) Modul. Diese Innovation verlagert gängige Serververwaltungs-, Sicherheits- und Kontrollfunktionen vom Mainboard auf eine praktische, modulare Komponente.

Der RS720-E12 ist für die Unterstützung von Grafikprozessoren optimiert und kann dabei mehrere Prozesse gleichzeitig verwalten, was eine schnelle Datenübertragung und verbesserte Reaktionszeiten gewährleisten soll. Das exklusive Design der ASUS Lüfterleiste erhöht den Wartungskomfort und kann Engpässe minimieren.

Der RS700-E12 bietet Hochgeschwindigkeits-Datenzugriff und -Übertragungsraten mit All-NVMe-Speicher und Multi-Core-Prozessoren. Dieser Server erfüllt umfangreiche Datenanforderungen und gewährleistet effizientes Multitasking und die Verarbeitung komplexer Arbeitslasten.

Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.