TweakPC



Firefox stellt Unterstützung für "Do Not Track"-Funktion ein

Mittwoch, 11. Dez. 2024 18:08 - [ar] - Quelle: mozilla.org

Mozilla hat angekündigt, die "Do Not Track" (DNT)-Funktion aus Firefox zu entfernen. Diese Funktion, die seit 2009 im Browser vorhanden war, wird ab Version 135 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer der Nightly-Versionen, die experimentelle Builds testen, haben die Option bereits nicht mehr in ihren Einstellungen.

Firefox stellt Unterstützung für "Do Not Track"-Funktion ein

Firefox war der erste Browser, der die DNT-Funktion einführte, aber er ist nicht der erste, der sie wieder entfernt. Apple hat die Funktion bereits 2019 aus Safari entfernt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass DNT keine Anweisung, sondern lediglich eine Bitte an Websites ist, das Tracking zu unterlassen. Da die meisten Websites diese Anfragen ignorieren, ist die Funktion heutzutage weitgehend wirkungslos. Auch die Hilfeseite von Firefox spiegelt diese bevorstehende Änderung wider.

Stattdessen empfiehlt Mozilla den Nutzern, die Option "Websites mitteilen, meine Daten nicht zu verkaufen oder zu teilen" zu wählen. Diese Einstellung nutzt die Global Privacy Control (GPC), die von mehr Websites respektiert und in einigen Rechtsgebieten sogar durchgesetzt wird.

Für Nutzer, die besonders auf Datenschutz bedacht sind, könnte GPC allein nicht ausreichen. In solchen Fällen wird die zusätzliche Nutzung eines VPNs empfohlen.

Die Entscheidung von Mozilla, die DNT-Funktion zu entfernen, ist Teil eines größeren Trends in der Technologiebranche, der sich auf effektivere Datenschutzmaßnahmen konzentriert. Während DNT ursprünglich als einfache Lösung für den Schutz der Privatsphäre im Internet gedacht war, hat sich gezeigt, dass es in der Praxis nicht die gewünschte Wirkung erzielt. Viele Websites ignorieren DNT-Anfragen einfach, was die Funktion weitgehend nutzlos macht.

Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.