TweakPC



AMD Radeon RX 9070 mit bahnbrechendem AV1-Encoder mit B-Frames

Dienstag, 31. Dez. 2024 12:10 - [ar] - Quelle: techpowerup.com

Die kommende Radeon RX 9070-Serie von AMD, basierend auf dem "Navi 48"-Silizium, wird voraussichtlich über hardwarebeschleunigte AV1-Encoder mit Unterstützung für AV1-B-Frames verfügen.

AMD Radeon RX 9070 mit bahnbrechendem AV1-Encoder mit B-Frames

In der Videokompression stellt ein B-Frame ein Zwischenbild dar, das keine vollständigen Bildinformationen enthält, sondern Bewegungsvektoren und andere Daten aus den vorherigen und nachfolgenden Bildern (I-Frames). Diese Daten ermöglichen es dem Decoder, das Bild des B-Frames anhand der zeitlichen Bilddaten zu rekonstruieren.

Obwohl dieser Prozess rechenintensiv ist, reduziert er die Dateigröße oder Bitrate des Streams erheblich, da fast jedes zweite Bild keine vollständigen Bildinformationen enthält. Die Unterstützung für hardwarebeschleunigtes AV1-B-Frame-Encoding wurde kürzlich in einem Commit zu einem der von AMD im Rahmen der GPUOpen-Initiative gepflegten SDKs entdeckt.

Die Radeon RX 9000-Serie, die auf der RDNA 4-Grafikarchitektur basiert, wird hauptsächlich aus zwei Chips bestehen: dem "Navi 48" und dem "Navi 44". Letzterer wird in Mainstream- und Mittelklasse-GPUs eingesetzt, während der "Navi 48" für leistungsstärkere Modelle vorgesehen ist. Der "Navi 48" wird voraussichtlich über eine fortschrittlichere Video-Encode/Decode-Hardware verfügen als die RDNA 3.5-Generation. Der Schwerpunkt der Entwicklung liegt dabei auf dem lizenzfreien AV1-Codec, der bei Online-Video-Streaming-Diensten zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es bleibt abzuwarten, ob zukünftige Architekturen wie RDNA 4 oder NVIDIAs "Blackwell" auch die Beschleunigung für VVC unterstützen werden.

Ein Vorteil der AV1-Unterstützung durch "Navi 48" ist die potenzielle Reduzierung der Bandbreitenanforderungen für Streaming-Dienste. Dies könnte nicht nur die Kosten für die Bereitstellung von Inhalten senken, sondern auch die Benutzererfahrung verbessern, insbesondere in Regionen mit begrenzter Internetbandbreite. Die Implementierung von B-Frames in AV1-Encodern ist ein weiterer Schritt in Richtung effizienterer Videokompression, da B-Frames dazu beitragen, die Datenmenge weiter zu reduzieren, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.