AMD und das französische Commissariat à l'énergie atomique et aux énergies alternatives (CEA) haben die Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt gegeben, um gemeinsam an fortschrittlichen Technologien sowie Komponenten- und Systemarchitekturen zu arbeiten, die die Zukunft des KI-Computing gestalten werden.
Ziel der neuen Kooperation ist es, die Stärken beider Organisationen zu bündeln, um energieeffiziente Systeme zu entwickeln, die den anspruchsvollsten KI-Arbeitslasten in Bereichen wie Energie und Medizin gerecht werden.
Im Rahmen dieser Initiative werden AMD und CEA in einer strukturierten Zusammenarbeit technologische Fortschritte im Bereich der nächsten Generation von KI-Computing-Infrastrukturen vorantreiben. Zudem planen beide Organisationen ein Symposium zur Zukunft des KI-Computing noch im aktuellen Jahr 2025, das europäische Stakeholder, globale Technologieanbieter, Startups, Supercomputing-Zentren, Universitäten und politische Entscheidungsträger zusammenbringen soll, um die Zusammenarbeit rund um modernste und aufkommende KI-Computing-Technologien zu beschleunigen.
"KI-Computing treibt weiterhin Innovationen in verschiedenen Branchen voran, und internationale Zusammenarbeit ist entscheidend, um die Grenzen des Möglichen zu erweitern", sagte Ralph Wittig, Corporate Fellow und Forschungsleiter bei AMD. "Durch diese Zusammenarbeit mit CEA und führenden französischen Ingenieuren möchten wir wegweisende KI-Forschung näher an reale Anwendungen heranbringen, indem wir Systemarchitekturen entwickeln, die den Anforderungen zukünftiger KI-Arbeitslasten gerecht werden. Gleichzeitig sollen die gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zwischen den USA und Frankreich ausgebaut werden."
Julie Galland, Direktorin der Technologischen Forschungsabteilung bei CEA, betonte: "CEA engagiert sich für die Förderung von Innovationen im Bereich des KI-Computing durch die Weiterentwicklung von Technologien der nächsten Generation. Unsere Zusammenarbeit mit AMD stellt einen bedeutenden Schritt zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich des Hochleistungscomputing dar. Durch die Zusammenführung erstklassiger Expertise wollen wir den wachsenden Anforderungen von KI-Arbeitslasten gerecht werden. Durch die Kombination der Forschungskompetenz von CEA mit der Spitzentechnologie von AMD möchten wir bahnbrechende Lösungen entwickeln, die die Zukunft des KI-Computing in Europa und darüber hinaus prägen werden."