TweakPC



CD Projekt Red: Warum The Witcher IV wohl nicht vor 2027 erscheint!

Freitag, 28. Mär. 2025 09:08 - [ar] - Quelle: techpowerup.com

CD Projekt Red hat seine Pläne für das nächste Kapitel der beliebten Witcher-Reihe konkretisiert, während gleichzeitig die Erwartungen an die Veröffentlichung von "The Witcher IV" über die nächsten Jahre hinaus geschürt werden. Bereits im letzten Jahr gab das Unternehmen erste Einblicke in das ambitionierte Projekt, bei dem fortschrittliche Technologie wie eine modifizierte Unreal Engine - und leistungsstarke NVIDIA-Grafikhardware eingesetzt wurden, um die Möglichkeiten des modernen Game Designs zu präsentieren.

CD Projekt Red: Warum The Witcher IV wohl nicht vor 2027 erscheint!

Die Entwickler sehen sich mit einer komplexen Phase konfrontiert, die durch die skalierte Produktion eines Triple-A-Titels bedingt ist. Prognosen deuten darauf hin, dass "The Witcher IV" voraussichtlich nicht vor Ende 2026 erscheinen wird. Vielmehr wird ein potentieller Veröffentlichungszeitraum von 2027 diskutiert, möglicherweise in Verbindung mit der Markteinführung einer neuen Generation von Spielkonsolen. CD Projekt betonte, dass die Entwicklung des Spiels mit einer intensiven Produktionsphase erst ab Ende 2024 in vollem Umfang voranschreiten wird, was die lange Vorlaufzeit zusätzlich erklärt.

Ein zentraler Faktor für die Verzögerungen ist die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Während die kreativen Prozesse Fortschritte machen, wurden keine konkreten Details zur Markteinführung geteilt. Finanzielle Ziele spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle, da die Firma ihre wirtschaftlichen Pläne auf ein kontinuierliches Wachstum über die kommenden Jahre ausrichtet, ohne dabei Kompromisse in der Qualität ihrer Spiele einzugehen.

Interessanterweise hat CD Projekt Red ausdrücklich erklärt, dass generative KI-Technologien in der Entwicklung von "The Witcher IV" keine zentrale Rolle spielen werden. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen auf andere Forschungsansätze, bei denen die Nutzung eigener KI-Modelle und deren Anpassung untersucht werden. Die Entscheidung basiert unter anderem auf rechtlichen und technischen Herausforderungen, die mit generativer KI verbunden sind, einschließlich des Schutzes geistiger Eigentumsrechte und der praktischen Implementierung in komplexen Spieleprojekten.

Der Fokus des Unternehmens liegt weiterhin darauf, neue Spielemechaniken und visuelle Gestaltung zu vereinen, um eine höhere Ebene des Spielerlebnisses zu ermöglichen.

Die kommende Veröffentlichung von "The Witcher IV" soll nicht nur ein bedeutender Schritt für CD Projekt Red werden, sondern auch richtungsweisend für die Gaming-Branche im Allgemeinen. Die Kombination aus technischer Innovation, strategischer Planung und einem klaren Fokus auf Qualität soll sicherstellen, dass "The Witcher IV" den Erwartungen gerecht werden kann, auch wenn die Fans noch einige Zeit auf das Spiel warten müssen.

Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.