Donnerstag, 03. Apr. 2025 17:26 - [ar] - Quelle:Pressemitteilung
Mit der Einführung des ProArt Display OLED PA32UCDM richtet sich ASUS an kreative Anwender, die höchste Ansprüche an Farbgenauigkeit, Konnektivität und Bildwiedergabe stellen. Der 32-Zoll-QD-OLED-Monitor bietet eine 4K-Auflösung mit bis zu 240 Hz Bildwiederholfrequenz sowie eine Spitzenhelligkeit von 1000 Nits.

Das verbaute QD-OLED-Panel soll sich durch seine Fähigkeit auszeichnen, tiefes Schwarz und kontrastreiches Weiß darzustellen und unterstützt eine Variable Refresh Rate (VRR)-Technologie. Diese Eigenschaften sind besonders bei visuell komplexen Projekten und schnellen Render-Prozessen von Vorteil. Mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz und HDMI 2.1-Unterstützung ermöglicht der Monitor flüssige Darstellungen und detailreiche Visuals auch bei hoher Bildrate.
Die Unterstützung gängiger HDR-Standards wie Dolby Vision, HDR10 und HLG soll eine vielseitige Nutzung gewährleisten, von der Postproduktion bis hin zu Streaming-Anwendungen.
Der Monitor deckt 99 % des DCI-P3-Farbraums ab, bietet eine echte 10-Bit-Farbtiefe und wird werksseitig kalibriert, um mit einem Delta E-Wert von unter 1 zu arbeiten. Diese Spezifikationen sollen den Monitor zu einer zuverlässigen Wahl für Content-Ersteller machen, die auf präzise Farbwiedergabe und konsistente Bildqualität angewiesen sind.
Eine Besonderheit des Monitors ist die integrierte Hardware-Kalibrierungstechnologie, die Farbparameter auf einem internen Chip speichert. Diese Funktion erlaubt eine geräteübergreifende Nutzung ohne erneute Anpassung der Farbprofile. Mit der Unterstützung von Kalibrierungssoftware wie Calman und Light Illusion ColourSpace bietet ASUS eine intuitive Lösung, um die Farbtreue langfristig zu sichern. Ergänzend dazu ermöglicht das ProArt Color Center die zentrale Verwaltung mehrerer Monitore, wodurch eine einheitliche Farbqualität gewährleistet werden kann.
Zu den Anschlussmöglichkeiten gehören zwei Thunderbolt 4-Ports, sowie ein HDMI 2.1-Anschluss. Der integrierte USB 3.2-Hub mit Typ-A- und Typ-C-Anschlüssen sorgt für zusätzliche Flexibilität bei der Nutzung von Peripheriegeräten. Das Gehäuse aus Metall kombiniert funktionale Wärmeableitung mit einem minimalistischen, eleganten Design.
ASUS hat in dem PA32UCDM-Monitor zudem die OLED-Care-Technologie integriert, die das Risiko von Einbrenneffekten verringern soll. Diese umfasst Funktionen wie dynamische Helligkeitsanpassungen und einen Näherungssensor, der die Bildschirmhelligkeit automatisch reduziert, wenn sich kein Nutzer vor dem Monitor befindet. Diese Schutzmaßnahmen sollen die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Panels langfristig erhalten.
Das ProArt Display OLED PA32UCDM kann ab sofort vorbestellt werden und wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab nächster Woche zum Preis von 2099,90 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich sein.

