Neueste Informationen deuten darauf hin, dass eine bisher unbekannte Grafikkartenvariante, die als Radeon RX 9070 GRE bezeichnet wird, in Kürze auf den Markt kommen wird. Diese soll aus der Aktualisierung der GPU-Z-Anwendung abzuleiten sein.
In den vergangenen Wochen kamen bereits die ersten Gerüchte rund um eine GPU in Umlauf, die unter dem Namen "Great Radeon Edition" ("GRE") firmieren könnte. Dabei handelt es sich offenbar um ein Design, das von der Navi 48 GPU-Dies hergeleitet ist und auf der RDNA 4-Architektur basiert. Zuvor gingen viele Experten davon aus, dass der Fokus der weiteren Entwicklungen von AMD auf die Radeon RX 9060-Serie gerichtet sei, die voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 erscheinen sollte. Neueste Hinweise aus chinesischen Quellen legen allerdings nahe, dass ein alternativer Ansatz verfolgt wird und anstelle der RX 9060-Serie eine Variante in Form der RX 9070 GRE entwickelt wird.
Ein wesentlicher Anhaltspunkt für diese Annahmen liefert die in der GPU-Z-Software aktualisierte unterstützte Hardware-Liste. Neben den erwarteten Modellen von NVIDIA, etwa der GeForce RTX 5060 Ti 16 GB, zeigen sich auch Einträge im Zusammenhang mit der Radeon RX 9070 GRE. Diese Beobachtung wird als Indiz gewertet, dass AMD in naher Zukunft neue Produkte auf den Markt bringen dürfte.
Ein weiteres Detail dieser Entwicklung betrifft die Marktausrichtung der vermeintlichen RX 9070 GRE. Einige Quellen deuten an, dass eine 12 GB-Variante als ausschließlich für den chinesischen Markt konzipiertes Modell erscheinen könnte. Diese Variante sei eventuell als eine Alternative zu den schwer zu beschaffenden Nicht-XT-Versionen mit 16 GB-Speicher für AMD-Partner gedacht, was auf interne Optimierungsansätze im Rahmen der Produktpalette schließen ließe.
Die aktuellen Hinweise aus internen Quellen und Leaks stammen aber bisher aus noch keiner offiziellen Quelle. Insbesondere die Kombination aus moderner RDNA 4-Technologie und einem angepassten GPU-Dies-Design könnte einen signifikanten Einfluss auf die Positionierung im mittleren bis oberen Preissegment haben, weshalb die neuen Grafikkarten mit Spannung erwartet werden.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.