Aerocool DS Dead Silence im Test - Silent Cube Gehäuse in vielen Farben
Aerocool Cube im Farbenrausch
Leiser Betrieb und optische Abwechslung sind Trumpf
Aerocool macht seit Jahren insbesondere durch seine innovative Optik auf sich aufmerksam.
Da die meisten Premium-Hersteller ihre Modelle mehr oder minder immer weiter entwickeln, bleiben wirkliche Innovationen
im Design leider oft auf der Strecke. Bei Aerocool sehen wir hingegen immer wieder
den Mut den Markt auch mal mit völlig neue Ideen zu überraschen. Auch wenn so
nicht jedes Case von Aerocool jedem gefallen mag und aus europäischer Sichtweise
einige "Sonderlinge" dabei sind, kann der Hersteller doch immer
wieder mit seinen speziellen Designs Akzente setzen.
Das neuest Gehäuse von Aerocool nennt sich kurz DS was für "Dead Silence" steht. Dabei handelt es sich um einen
aktuell im Trend liegenden Cube-Tower, welcher aus dem Angebot vor allem durch seine umfangreichen Farbkombinationen heraus sticht. Mit
wirklich neun Farbvarianten könnte man hier fast meinen, dass man sein neues Auto konfiguriert.

Neben den klassischen Farben Schwarz und Weiß, gibt es zusätzlich die
Kombinationen Schwarz/Weiß, Blau/Schwarz, Pink/Schwarz, Grün/Schwarz,
Rot/Schwarz, Orange/Schwarz, sowie Gold/Schwarz, welche wir auch heute in diesem
Review vorstellen wollen und vom Redakteur auch ganz bewusst als
"Wohnzimmer-Optik" ausgwählt wurde.

Bevor es los geht wie imme ein Blick auf die technischen Daten, damit man grob
weiß was mit dem DS "Dead Silence" auf einen zukommt.
Technische Daten
- Maße: 265 x 411 x 381 mm (Breite x Höhe x Tiefe)
- Material: Stahl + Plastik
- Gewicht: 6,9 kg (gewogen)
- Formfaktor: Micro ATX, Mini-ITX
- Laufwerksschächte:
- extern:
- 1 x 5,25 Zoll
- 1 x 3,5 Zoll
- intern:
- 2 x 3,5 Zoll (oder 2,5 Zoll)
- 2 x 2,5 Zoll
- Lüfter:
- Serie
- Vorderseite: 1 x 200 mm (500 U/Min, 19,5 dBA)
- Rückseite: 1 x 120 mm (900 U/Min, 21,5 dBA)
- Optional (bis zu 4 Lüfter)
- Oberseite: 1 x 200 oder 2 x 120 oder 2 x 140 mm oder 1 x 120 und 1 x 140 mm
- Rückseite: 1 x 120 (Serie) oder 1 x 140 mm
- Front: 1 x 120 oder 1 x 140 oder 1 x 200 (Serie)
- Erweiterungsslots: 4
- I/O Panel:
- 2 x USB 2.0
- 2 x USB 3.0
- 1 x HD + AC97 Audio IN/OUT (Microphone + Kopfhörer)
- CPU Kühler: max. 190mm Länge (200mm ohne Decken Lüfter)
- Grafikkarte:
- 255 mm (bei montiertem externen 3,5 Zoll Käfig)
- 320 mm
- 350 mm (ohne Front Lüfter)
Lieferumfang
Der Lieferumfang beherbergt neben den üblichen Schräubchen einen USB 2.0 auf 3.0 Adapter, zehn kleine Kabelbinder, einen Mainboard Buzzer, sowie eine
Alternative obere Abdeckung. Hinzu kommen die beiden bereits vormontierten Lüfter, von denen der hintere in 120 und der vordere in 200 mm
ausgeführt ist. Abgerundet wird das Ganze durch einer übersichtliche, aber etwas kurz geratenen Bedienungsanleitung.