Lautstärkemessungen sind leider extrem schwer durchzuführen
und die Werte daher immer mit Vorsicht zu genießen. Wir
benutzen zur Messung der Lautstärke eine spezielle "passive"
Teststation, die mit einem passiv Netzteil, einem passiv
Kühler und einer SSD ausgestattet ist und somit so gut wie
keine Geräusche produziert. Um Umgebungsgeräusche zu
eleminieren, messen wir die Grafikarte aus einem Abstand von
12,5 cm von unten seitlich auf den Lüfter gezielt. Im
Vergleich zu Normwerten (1 Meter Abstand) sind die von uns
gemessenen dBA also zu hoch, wir messen also "zu laut".
Durch Abziehen von etwa 18 dBA kommt man aber in etwa auf
Normwerte, denn mit Verdopplung des Abstands reduziert sich
der Schalldruckpegel um etwa 6 dBA.
Auch bei der Lautstärke weiß die GeForce GTX 560 Ti zu
gefallen. NVIDIA hat seine Hausaufgaben in Sachen Kühlung
bei den letzen drei Modellen GTX 570, 580 und nun bei der
GTX 560 Ti wirklich gemacht. Die Karten bieten jederzeit
einen angenehmen Lautstärkepegel.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.