Nachdem
wir ja bereits den P55 Chipsatz anhand eines Boards von MSI (MSI
P55 GD80 vs. MSI P55 GD55) einem Test unterzogen haben, haben wir uns
entschlossen angesichts der exorbitanten wachsenden Anzahl an Boards, die mittlerweile
mit P55 Chipsatz angeboten werden, sowie der sehr positiven Preisentwicklung
nochmals auf das Thema zurück zu stoßen. Der P55 ist immerhin immer noch die Referenz
für Sockel 1156 Mainboards und damit für die Core i5 oder Core i7 CPUs der
interessanteste Chipsatz.
Aktuell finden sich in unserem
Preisvergleich zu P55 Mainboards insgesamt sage und schreibe 78
Mainboards mit P55 Chipsatz.
Angefangen bei etwa 70 Euro bis hin zu 350 Euro. Dass die Unterschiede da gewaltig
ausfallen, leuchtet ein und die Übersicht zu behalten ist schwierig. Wie
viel P55 braucht man wirklich?
Wir haben uns die interessantesten Vertreter herausgepickt und testen
diese durch. Anfangen werden wir mit einem Kandidaten von Foxconn, dem P55 Inferno
Katana GTI. Dieses Board ist ein recht interessantes Exemplar. Es basiert
nämlich exakt auf dem Foxconn P55 Inferno Katana, einem Board das zum P55
Start in
die obere Klasse einzuordnen war. Durch Weglassen vor allem einiger Gimmick Features
konnte es deutlich im Preis gedrückt werden, so dass
es in der mittleren Preisklasse zu finden ist. Das Board weiß
zudem auch von der Optik her zu überzeugen. Es beherrscht sowohl Crossfire
als auch SLI und bietet genügend Anschlüsse für den üblichen User. Also ein
guter Allrounder für den Beginn unserer Testserie.
Das Foxconn Inferno Katana wird in einer sehr hochwertigen Verpackung
ausgeliefert, die in dieser Preisklasse eher selten zu finden ist. Hochglanz
Aufdruck, zwei interne schwarze Schuber für Zubehör und das Board und ein
wirklich nettes Design machen das
Auspacken des Katana GTI zum Vergnügen. Besonders positiv zu bemerken, beim
Board ist der Sockel neben dem üblichen Einsatz durch einen dicken
Schaumstoffklotz geschützt. Man könnte vermutlich auf den Karton treten, ohne
das dem Board etwas passieren würde.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.