Gigabyte Z170X Gaming 3 im Test (7/7)
Fazit
Das Z170X Gaming 3 von Gigabyte ist ein solides Gaming-Mainboard der Einsteigerklasse. Der Hersteller versucht auf der
Standard-ATX-Platine alle Features des neuen Z170-Chipsatzes inklusive der
für Gamer wichtigen Funktionen zu vereinen. Neben einer Grundausstattung bringt das Board sogar alle nötigen Voraussetzungen für das
Übertakten der CPU mit. Verzichten muss man lediglich auf einige der Luxus-Features wie Onboard-Taster oder eine besonders stark
ausgebaute Spannungsversorgung.
Die zur Verfügung stehenden Anschlüsse des Z170X Gaming 3
orientieren sich an der üblichen Ausstattung des neuen Z170-Chipsatzes von Intel.
Für ein Einsteiger-Mainboard ist das Gaimg 3 mit zwei M.2-Slots mit 32 Gbit/s Anbindung, vielen USB-3.0- und USB-2.0-Ports und drei
langen PCIe-Slots damit sehr gut gerüstet und auch für den Betrieb von zwei Grafikkarten im SLI-Verbund oder sogar drei
Grafikkarten im CrossFire-Verbund brauchbar.
Die verwendete Soundlösung mit AMP-UP-Audio konnte sich schon bei den Mainboards der Vorgängergeneration mit ALC1150-Soundchip
etablieren. Insgesamt bekommt man so einen recht gute Sound geboten. An die größeren Modelle Gaming 7 und G1 mit Creative Chipset reicht
das Board aber bei weitem nicht heran.

Das Overclocking des Gigabyte Z170X
Gaming 3 gestaltet sich das der K-Prozessoren mit freien Multiplikator von
Intel sehr einfach. In unserem Test hatten wir auch keinerlei
Schwierigkeiten mit der 8-Phasen-Spannungsversorgung des Mainboards. Für das
Overclocking über den BCLK-Takt bietet Gigabyte den speziellen Turbo-C-Clock
an, welcher es erlaubt, den Basis-Takt des Mainboard deutlich höher zu
schrauben als eigentlich von Intel vorgesehen.

Das Z170X Gaming 3 wird von Gigabyte in einer speziellen World-of-Tank-Edition angeboten und bietet exklusive Inhalte für das
Free-to-Play-Spiel. Dazu gehört ein sieben Tage Premium-Account, ein
zusätzlicher Garagenplatz, der T25 German Tier V Premium Panzer sowie ein
Invite-Code für einen neuen Spieler. Wer sich mit dem Invite-Code einen
neuen Account erstellt, bekommt ebenfalls einen zusätzlichen Garagenplatz,
sieben Tage Premium-Account und den Kampfpanzer S35 739 (f) sowie zusätzlich
1500 Gold. Gerade für neu Einsteiger in das Spiel stellt das Paket des
Gigabyte Z170X Gaming 3 der World-of-Tank-Edition einen netten Bonus dar.
Zu einem Preis von rund 140 Euro bekommt man beim Gigabyte Z170X Gaming 3 einiges geboten. Gemessen an vergleichbaren Mainboards der
Konkurrenz ist die gebotene Ausstattung hier sehr gut. So ist das Gaming 3 zum Beispiel das günstigste Mainboard in dieser Klasse mit
Killer-LAN-Chip.
Selbst anspruchsvollere Gamer kommen bei diesem Mainboard auf ihre Kosten und Fans von World of Tanks erhalten noch ein paar nette
Bonus-Extras. Für letztere ist da Mainboard daher sicherlich besonders interessant.
Vorteile:
- USB 3.1 mit Standard USB-Typ-A- und neuem USB-Typ-C-Anschluss
- Zwei M.2-Slots mit bis zu 32 Gbit/s
- Gbit-LAN-Anschluss mit Killernetzwerkchip
- Gute Kompatibilität mit schnellen DDR4 RAMs
- OnBoard-Sound mit AMP-UP-Audio
- World of Tank Ingame-Boni
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
- Leichte Probleme mit dem Intel USB Treiber
(langsame Erkennung einiger USB Geräte, Windows 7 Performance)
