Corsair Scimitar Pro Gaming-Maus im Test - Mit 12 Daumentasten optimal für MMO und MOBA
Die Ein-Dutzend-Daumentasten-Maus
Die 1994 in Kalifornien gegründete Firma Corsair begann damals mit RAM-Modulen in den PC-Markt einzusteigen, und ist bis heute dort
mit großem Erfolg vertreten. So bietet man beispielsweise diverse hoch getaktete DDR4-Kits mit Beleuchtung an und demnächst sogar kein
Kit mit RGB-Beleuchtung.
Wie so oft im Markt für PC-Technik expandierte auch Corsair im laufe der Jahre in andere Produktfelder: SSDs, Gehäuse, Kühler, Lüfter
und zuletzt besonders stark im Bereich Gaming-Peripherie. Ein brandneues Produkt aus der letztgenannten Kategorie steht nun bei uns auf
dem Prüfstand: Die Corsair Scimitar Pro, eine Maus speziell für MMO- und MOBA-Spieler.
![](i/Corsair_Scimitar_0_small.jpg)
Die Maus im Überblick
Die nach einem orientalischen Säbel benannte Maus ist im Preisbereich knapp unter 90? angesiedelt und wartet mit einem 16.000
DPI-Sensor von PixArt und vierzoniger RGB-Beleuchtung auf. Sie ist in zwei Versionen erhältlich: Eine standard Version und jüngst die
Pro-Version. Beide Modelle gibt es dazu noch in zwei Farben: Ein mal komplett in schwarz und ein mal mit gelben Akzenten.
Für die derzeit anvisierte unverbindliche Preisempfehlung ist die Ausstattung soweit noch nicht aussergewöhnlich, doch die Maus in
ihrem strikten Rechtshänderdesign hat noch etwas anderes zu bieten um sich von der Konkurrenz abzusetzen: Stolze 12 Daumentasten sitzen
an der Seite der Maus, mit einer entsprechenden Vielzahl an Möglichkeiten diese einzusetzen.
![](i/Corsair_Scimitar_1_small.jpg)
Obendrein lässt sich der als 3x4 Gitter angeordnete Tastenblock noch über eine Stellschraube am Boden des Geräts anpassen: So hat man
ein bisschen Spielraum um dem Daumen an dieser Position eine bequeme Auflage zu ermöglichen und die Erreichbarkeit der Tasten zu
verbessern. Genau das war bisher immer ein Kritikpunkt an Mäusen mit vielen Daumentasten.
Das Gerät ist 121 Gramm schwer und 119 mm lang, am höchsten Punkt kommt sie auf 49 mm. Zusammen mit dem Kabel kommt man auf ein
Gewicht von 147 Gramm. Corsair spendiert der Maus eine zweijährige
Herstellergarantie, die entsprechenden Details kann man auf der Webseite nachlesen.
Technische Details:
- Gesamtgewicht: 147 g (Maus und Kabel)
- Mausgewicht: 121 g
- Abmessung: 77 mm x 49 mm x 119 mm (B x H x T)
- Sensor: PixArt PMW 3367 (100-16 000 dpi)
- Pollingrate: bis 1000 Hz
- Tasten: 16
- Mausrad: 2 Wege
- Haupttasten: Unbekannt
Lieferumfang:
Die Scimitar Pro kommt in einem farbig bedrucktem Karton daher. Diesen kann man einfach aufklappen. Der Deckel wird durch einen
Magneten gehalten. Ist das getan sieht man bereits die Maus auf dem Kunststoffträger, um diesen zu entnehmen muss oben ein Stück Karton
heraus klappen.
Der Lieferumfang besteht ? neben der Maus selbst ? aus einem Faltblatt mit Garantieinformationen, einem mehrsprachigen Anleitungsheft
und einem Inbusschlüssel.
![](i/Corsair_Scimitar_2_small.jpg)