NesteQ E²CS 400 Watt Netzteil im Test
NesteQ E²CS 400Watt Netzteil
Ein 400 Watt Netzteil mit Kabelmanagement
Wer auf der Suche nach einem sparsamen
Netzteil ist, dass auch noch Kabelmanagement bietet, der wird nicht gerade viel
Auswahl haben. Gerade in dem unteren Leistungsbereich gibt es kaum Netzteile,
die auch ein Kabelmanagement anbieten. Ganz zu schweigen von den passiv
gekühlten Netzteilen, von denen so gut wie keins mit adaptiv einsetzbaren
Kabeln trumpfen kann. Eine Ausnahme bilden die Netzteile von NesteQ, bei denen
schon das kleinste Modell mit 400 Watt ein Kabelmanagement bietet, das wir uns
mal genauer angeschaut haben. Zwar handelt es sich dabei nicht um ein passiv
gekühltes Netzteil, doch dank des 135mm großen Lüfters, der dank der langsamen
Drehzahl kaum hörbar ist, ein guter Kompromiss.
Optik und Ausstattung
Großer Lüfter und schönes Design
Optisch präsentiert sich das NesteQ E²CS 400 Watt Netzteil auf den ersten
Blick eher unscheinbar, das lediglich schwarz lackiert wurde und einen großen
Lüfter besitzt. Wenn man aber genauer hinschaut, so fallen einem einige
Besonderheiten auf, die andere Netzteile nicht bieten. Zunächst ist es das
Lüftergitter, das nicht heraussteht, sondern versenkt angebracht wurde und mit
der Gehäuseoberkante eine Ebene bildet. Die andere Besonderheit sind die vier
PCI-Express Anschlüsse direkt am Gehäuse. Das obwohl die 400 Watt Variante nur
zwei PCI-Express Kabel mitbringt.
Ausstattungsübersicht: NesteQ E²CS 400 Watt
Hersteller: |
NesteQ |
 |
Typ: |
ATX 12V 2.2 |
Leistung: |
400 Watt |
PFC: |
Active PFC |
Kühlung: |
135mm Lüfter |
Lautstärke: |
ca. 20dB |
Effizienz: |
>80 % |
SLI/Crossfire: |
Ja |
Kabelmanagement: |
Ja |
Abmessungen: |
16cm(L)x15cm(W)x8.6cm(H) |
Gewicht: |
ca. 2.8 kg |
Anschlüsse: NesteQ E²CS 400 Watt

EPS/ATX: x1 |

12V Power: x1 |

4 Pin: x4 |

Floppy: x2 |

SATA: x4 |

PCIe: x2 |

FAN Monitor: x1 |

12V Power 8Pin: x1 |
Besonderheiten
- vier PCIe Anschlüsse am Gehäuse
- adaptive Verlängerungskabel
- effizient
- hoher Wirkungsfaktor
Bei der Verkabelung hat sich NesteQ etwas besonderes einfallen lassen.
Zwar ist es Anschlusstechnisch eher durchschnittlich ausgestattet, doch der
eigentliche Clou liegt in den Verlängerungskabeln, die das Netzteil mit sich
bringt. Diese ermöglichen eine individuelle Anpassung der Kabellänge jedes
Kabelzweigs, so dass man die Anschlüsse problemlos an jede gewünschte Stelle
führen kann, ohne dabei aufwendig die überschüssige Länge abbinden oder
irgendwo im Gehäuse verstecken zu müssen. Kurzum also eine maßgeschneiderte
Kabelführung innerhalb des Rechners durchführen kann.