Test: OCZ Vertex 3.20 SSD mit 20nm Flash-Speicher
OCZ Vertex 3.20 - 20 nm Flash auf dem Vormarsch
Auch OCZ setzt nun auf 20 nm Flash-Speicher
Schon gut 2 Jahre ist es her, dass
OCZ
die Vertex 3 vorgestellt hat. Damals gehörte die SSD mit dem SandForce
SF-2281 Controller zu den Top-SSDs und selbst heute kann sich das Modell
gegen die neusten SSDs noch recht gut behaupten.
Obwohl sich bei OCZ mit der
OCZ Vector SSD
mittlerweile eine komplett eigenständig entwickelte SSD im Programm
befindet, ist die OCZ Vertex 3 damit noch lange nicht überflüssig. Ganz im
Gegenteil, denn mit der OCZ Vertex 3.20 bringt OCZ nun sogar noch eine
Neuauflage der SSD auf den Markt.
Die OCZ Vertex 3 ist eine mittlerweile recht kostengünstige SSD, die sehr
viele Konkurrenten auf dem Markt hat. Es gibt eine ganze Reihe von SSDs mit
SandForce SF-2281 Controller, die sich alle sehr ähnlich sind, was zu einem
immensen Preisdruck auf diese Modelle führt. Genau dieser Preisdruck dürfte
auch einer der Gründe für die Neuauflage der OCZ Vertex 3 als OCZ Vertex
3.20 mit 20 nm Flash-Speicher sein.

Die OCZ Vertex 3.2 unterscheidet sich von der OCZ Vertex 3 in eigentlich
auch nur in diesem einen Punkt, dem verwendeten Flash-Speicher. Während
bei der OCZ Vertex 3 noch 34/25 nm Flash zum Einsatz kommt, wird nun bei der
neuen Vertex 3.2 eben 20 nm Flash-Speicher eingesetzt.
Auch andere Hersteller wie Zum Beispiel Intel oder Samsung gehen
mittlerweile diesen Weg und setzen mehr und mehr auf 19/20 nm Flash-Chips,
da diese zum einen günstiger sind und zum anderen mittlerweile Probleme
bei der Verfügbarkeit der anderen Flash-Chips auftauchen. Die Nachfrage nach
Flash-Speichern ist so hoch, dass jeder Hersteller auf alle verfügbaren
Ressourcen zurückgreifen muss.
So findet man nun also 34/25 nm MLC, 19/20/21 nm MLC und sogar schon die neuen TLC
Flash-Speicher auf SSDs, die zu unterschiedlichen Eigenschaften der Modelle
führen.
Die OCZ Vertex 3.20 ist ab sofort im Handel verfügbar (z.B. bei Amazon) und wird bisher mit
120 und 240 GB angeboten. Wir haben uns das 240 Gb Modell angesehen und
gegen unsere zuletzt getesteten anderen SSDs mit ähnlicher Kapazität
verglichen und die SSD wie üblich durch eine ganze Reihe von Benchmarks
gejagt.