Die GeForce GTX 465 ist NVIDIAs neuster Sprössling. Es handelt sich
hierbei
um eine abgespeckte GTX 470/480 mit deaktivierten Bereichen auf der GPU und
weniger Speicher. Genauer gesagt 352 Shader-Einheiten gegenüber 448 bei der
GTX 470 und 1024 MB RAM gegenüber 1280 MB bei der GTX 470. Oder sagen wir
besser es sollte sich dabei um eine solche Karte handeln.
Aktuell sieht die Situation wohl bei einigen Herstellern anders aus. Da
sich die GTX 470 Karten alles andere als gut verkaufen und wohl in größeren
Mengen herumliegen, haben einige Hersteller offenbar die Gunst der Stunde
genutzt und verkaufen nun GTX 470 Karten als GTX 465. Aus Sicht der
Boardpartner macht dies durchaus Sinn, denn man muss folgendes bedenken.
Die GTX 470 Karten sind bereits bezahlt, gebaut und liegen rum. Wollte
man nun zusätzliche GTX 465 Karte bauen, so müsste man wieder weiteren
Speicher kaufen und weitere GPUs, weitere PCBs herstellen, die GTX 470
Karten würden dadurch aber auch nicht weniger. Stadtdessen würde man als
Hersteller weiter Geld investieren mit zunächst ungewissem Ausgang.
Offenbar ist der Preisunterschied zwischen GTX 465 und GTX 470 nun in der
Produktion so gering, dass es sich durchaus lohnt zunächst GTX 470 Karten
als GTX 465 zu verkaufen. Und zwar mit allem drum und dran, auch den zwei
zusätzlichen Speicherchips, die die 256 MB zusätzlichen Speicher mit sich
bringen.
Zudem bietet sich so der große Vorteil, dass man mit diesen Karten ohne
Aufwand sehr schnell im Markt ist.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.