Seiten: | 1 | 2 | 3 | 
Fazit

Es wird interessant, aber nur mit
neuer Southbridge
VIA
scheint sich ziemlich beeilt zu haben, um als erster einen
Chipsatz mit PCI Express für Athlon 64 basierende Systeme
(Sockel 939 und Sockel 754) anbieten zu können. Anders ist
das Verwirrspiel um die Southbridge nicht zu erklären. Oder
wie soll man das sonst nennen, wenn zum Beispiel das
offizielle Foto des Chipsatzes die alte Southbridge zeigt,
im Blockdiagramm des K8T890 aber der neue
Peripheriecontroller aufgeführt und dessen Fähigkeiten
dargestellt werden?
Interessant wird der Chipsatz aber allemal werden,
vorausgesetzt, er erscheint recht zeitnah und vor allem als
Pro-Variante mit der neuen Southbridge. Denn die wirklich
interessanten Neuerungen befinden sich in der neuen VT8251 -
wenn man von der Möglichkeit des Einsatzes einer PCI Express
Grafikkarte einmal absieht, aber dies liegt ja in der
Northbridge und diese ist bei beiden Versionen des K8T890,
also Pro und non-Pro, ein und dieselbe.
Hier noch mal zusammengefasst die "Key-Features" laut VIA:
-
Supports full range of AMD AMD Athlon 64 / Athlon 64 FX /
Opteron / Sempron processors (939 & 754-pin)
-
Advanced VIA Flex Express Architecture
-
PCI Express x16 Graphics
-
4 PCI Express x1 high speed peripheral connections
-
VIA Hyper8 Technology with 1GHz/16-bit (per direction)
HyperTransport processor-to-chipset link
-
Asynchronous bus architecture
-
Ultra V-Link 1066 MB/sec high bandwidth North/South Bridge
interconnect
-
Support for VIA Vinyl Gold 8-Channel Audio Controller &
integrated VIA Vinyl 6-channel Audio
-
Serial ATA support for up to 4 devices
-
Integrated V-RAID with RAID 0, RAID 1, RAID 0+1, and
JBOD(SATA) support
-
Parallel ATA133/100/66 support for up to 4 devices
-
Support for up to 8 USB 2.0/USB 1.1 ports, UHCI compliant
-
Support for VIA Velocity Gigabit Ethernet companion
controller & Integrated 10/100 Fast Ethernet
-
Integrated MC’97 Modem
-
Advanced power management capabilities including ACPI/OnNow
-
933 BGA North Bridge
-
539-pin BGA South Bridge
Alles in allem kann VIA mit dem K8T890 einen modernen
Chipsatz aufweisen, welcher an Features nichts vermissen
lässt. In wie weit sich VIAs neuer Wurf in der Performance
von seinen Konkurrenten unterscheidet, werden wir abwarten
müssen. Auf jeden Fall hat NVIDIA, was die Ausstattung
angeht, einen ordentlichen Konkurrenten bekommen und wird
sich bestimmt sputen, ebenfalls mit einem PCI Express
Chipsatz zu kontern.
[jp] |