Antec LanBoy Air - voll modulares Gehäuse im Test
Einleitung
Modulares Gamer Gehäuse der Extraklasse
Den
meisten Lesern sollte das kalifornische Unternehmen Antec ein Begriff sein. Ist
es doch bekannt durch Gehäuse wie zum Beispiel die legendären nine und twelve
hundred, welche aktuell sogar eine Überarbeitung erfahren.
Mit dem neuen Antec LanBoy Air präsentiert die Gehäuseschmiede nun etwas ganz
besonderes. Das Antec LanBoy Air ist alles andere als ein 0815 standard Tower,
sondern um ein komplett modulares System, welches diverse Umbaumaßnahmen zulässt
- und dabei auch noch die verbaute Hardware öffentlich und wirksam zur Schau stellt.

Vom LanBoy Air gibt es aktuell zwei Versionen - welche sich allein in der
Farbe unterscheiden. Im speziellen sind dies das "LanBoy Air Yellow" und das
uns zur Verfügung stehende "LanBoy Air Blue". Die Variante "LanBoy Air Red"
hat bisher Deutschland noch nicht erreicht.
Was die beiden LanBoy Geschwister zu bieten haben - und ob sie dem Namen
"Lan"-Boy alle Ehre machen, werden wir in diesem Artikel genauer überprüfen.

Technische Daten
- Maße: 288 x 590 x 580 mm (Breite x Höhe x Tiefe)
- Material: Stahl, Plastik
- Gewicht: ca 9,2kg
- Formfaktor: ATX, mATX, Mini-ITX
- Laufwerksschächte:
- 6 x 5,25 Zoll (extern)
- 3 x 3,5 Zoll (extern)
- 2 x 2,5 Zoll (intern)
- Lüfter:
- Hochleistungskühlsystem mit bis zu 15 Lüfter
- Serie:
- 2 x 120mm TriCool™ mit blauen LEDs - Front
- 1 x 120mm TwoCool™ mit blauen LEDs - Heck
- 2 x Lüfter mit blauen LEDs (120mm) seitlich zur
Grafikkartenkühlung
- Optional:
- 2 x 120mm Lüfter für CPU und Arbeitsspeicherkühlung
- 6 x 120mm Lüfter seitlich zur Festplattenkühlung
- 2 x 120mm Lüfter - Oberseite
- Erweiterungsslots: 8
- I/O Panel:
- 2 x USB 2.0
- 1 x USB 3.0
- 1 x HD + AC97 Audio IN/OUT (Microfon + Kopfhörer)
Wie man recht gut sehen kann, offenbart das LanBoy Air - wie sein Name schon
vermuten lässt - massive Kühlleistung mit bis zu fünfzehn Lüftern. Und dies
geschieht komplett in der nicht gerade kleinen 120 mm Form. Leise bekommt man
diese hohe Anzahl an Lüftern sicher nicht mehr ans laufen- aber unauffällig
leise will das LanBoy Air offenbar auch überhaupt nicht sein - hier heißt es nämlich Klotzen statt
Kleckern.
Lieferumfang
Der Lieferumfang umfasst neben der üblichen Schrauben, zwölf
Festplattenhalterungen für insgesamt sechs Festplatten (2 pro HDD). Die
Schrauben wurden dabei leider regelrecht abgezählt und somit sollte man sich
tunlichst vorsehen, dass nicht eine der Gehäuse Schrauben abhanden kommt.
Die beiliegende Einbaueinleitung reicht gerade so eben für das absolut
notwendigste. Antec tauft sie nicht umsonst "Product Overview". Dementsprechend
kurz fällt diese leider auch aus. Immerhin wurde sie in acht Sprachen umfasst
(inkl. Deutsch). Zusätzlich gibt es noch zwei Faltblätter mit Informationen zur
Befestigung der SSDs, zum USB3.0 und zur Erdung des Gehäuses.
Der "Product Overview" weißt aber schon im Anschreiben darauf hin, dass man sich
bitte auf die Antec Webseite begeben solle, um sich das komplette Handbuch
herunter zu laden. Dieses fällt mit knapp unter einem Megabyte nicht sonderlich
groß aus, bietet aber mit 27 Seiten jede Menge Details über das Gehäuse. Wir
können nur jedem, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, empfehlen sich das
Handbuch zu ziehen. Schön wäre es, wenn Antec das Handbuch gedruckt beilegen
würde, denn wer seinen einzigen PC zusammen baut, kann mit dem Online Handbuch
wenig anfangen.
An der Lüfterfront finden sich insgesamt fünf 120mm Gehäuselüfter von denen
laut Hersteller die vorderen zwei der TriCool und der hintere der TwoCool Serie
angehören sollen. Hier widerspricht sich der Hersteller aber selbst, denn im
Handbuch spricht man nur von TwoCool Lüftern. In unserem Sample steht auf den
vorderen beiden eine 3 und auf dem hinteren sowie den beiden Seitenlüftern
jeweils eine 2. Wir vermuten, dass mit der Zahl die Art der Lüfterregelung
gemeint ist. Die vorderen beiden sind stufenlos über einen Drehzahlregler an der
Front einstellbar, während die seitlichen und der hintere mit einem Schalter
zwischen High und Low umstellen lässt.