Die Powercolor Radeon HD 5830 PCS+ muss man von zwei Seiten
sehen. Zum einen ist da die Basis Radeon HD 5830, die leider in
Sachen Performance beim aktuellen Preis nicht so ganz
überzeugt. Die Übertaktung der Powercolor Karte von 25 MHz
wirkt sich in der Performance nur minimal aus. Immerhin muss
man für so eine Karte derzeit fast das doppelte hinlegen als
für eine Radeon HD 5770. Zwar bietet die HD 5830 durchaus
mehr Leistung von 30% in Powerbenchmarks wie dem Heaven und
tendiert hier Richung HD 5850/5870, doch leider fehlt dieser
Performance Umsatz aktuell in der Praxis. In Zukunft wird
die Performance also evtl. gegenüber der HD 5770 besser
werden.
Sollte der Preis
der Karte sich nach unten korrigieren - immerhin liegt er
derzeit in etwa auf dem Einführungspreis der HD 5850 - so
wird die HD 5830 eine recht interessante Karte
werden.
Die zweite zu betrachtende Seite ist die Umsetzung der HD
5830 von Powercolor. Diese kann man nur als äußerst gelungen
bezeichnen. Die Powercolor HD 5830 PCS+ ist eine der
leisesten Karten die wir überhaupt bisher in den Fingern
hatten. Besonders unter Last zeigt sich die Karte als
ausgesprochen laufruhig. Das dabei auch noch die
Temperaturen im angenehmen Bereich bleiben wird vor allem
Besitzer kompakter Gehäuse gefallen.
Muss man normalerweise genau für diese Features - leise und
gut gekühlt - bei Grafikkarten tiefer in die Tasche greifen
so zeigt sich der Preis der Powercolor HD 5830 PCS+ trotz
der aktuell hohen Preis auf niedrigem Niveau. Hier wird
gegenüber den Referenzmodellen ein echter Mehrwert geboten.
Dazu besteht natürlich noch die Möglichkeit des Overclocking.
Die Karte ist mit ihrem Kühler und den niedrigen
Temperaturen geradezu zum übertakten gemacht.
Insgesamt hinterlässt die Powercolor HD 5830 PCS+ also einen
überaus guten Eindruck. Wer sich für eine HD 5830
entschieden hat, kann hier eigentlich nichts falsch machen.
Nächste Woche werden wir das Powercolor Radeon HD 5870 PCS+
Modell unter die Lupe nehmen, welches mit dem gleichen
Kühler ausgestattet ist.
Positiv:
Sehr leise
Niedrige Temperaturen
Guter Kühler
DirectX 11 und dazugehörende Features
Drei Monitore (1x DP) an einer Karte mit vielen Optionen
Moderne Anschlüsse (HDMI und Displayport)
Negativ:
Kein Game im Bundle (im Gegesatz zu HD 5850 oder 5870)
Performance überzeugt nicht ganz, Preis aktuell zu hoch.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.