Lautstärkemessungen sind leider extrem schwer durchzuführen
und die Werte immer nur in Relation zu den anderen hier
gemessenen Werten zu sehen. Wir
benutzen zur Messung der Lautstärke eine spezielle "passive"
Teststation, die mit einem passiv Netzteil, einem passiv
Kühler und einer SSD ausgestattet ist und somit so gut wie
keine Geräusche produziert. Um Umgebungsgeräusche zu eleminieren, messen wir die Grafikarte aus einem Abstand von
12,5 cm von unten seitlich auf den Lüfter gezielt. Im
Vergleich zu Normwerten (1 Meter Abstand) sind die von uns
gemessenen dBA also deutlich zu hoch, wir messen also "zu Laut".
Durch abziehen von etwa 18 dBA kommt man aber in etwa auf
Normwerte, denn mit Verdopplung des Abstands reduziert sich
der Schalldruckpegel um etwa 6 dBA.
Der Kühler der Powercolor Radeon HD 5870 arbeitet
extrem leise. Dies hat er seinem großen 92 mm
Lüfter zu verdanken. Selbst wenn dieser höher dreht, bleibt
das Geräusch angenehm. Zudem ergibt sich aufgrund der
Konstruktion des Kühlers nicht das bei hohen Drehzahlen typische Luftzug Geräusch
des Referenzkühlers mit AMD-Radial Lüfter. Hier hat
Powercolor also alles richtig gemacht. Die Powercolor HD
5870 PCS+ ist gemessen an ihrer Leistung wohl derzeit eine
der leisesten Karten überhaupt.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.