Ergonomische Tastaturen gibt es nicht erst seit kurzem, schon jahrelang sind
sie im Angebot und kommen in der Regel auch gut an. Die meisten werden die
ergonomischen Tastaturen von Microsoft kennen, die aussehen als hätte man sie in
der Mitte durchtrennt und etwas auseinander geklappt. Bei Logitech sieht das mit
der Ergonomie aber völlig anders aus. Hier sind die Tasten nicht seitlich
verdreht, sondern die gesamte Tastatur hat eine außergewöhnliche Form, nämlich
das "Wellenform-Design", welches dem Desktop-Set auch seinen Namen gibt.
Dieses gleichmäßig geschwungene Design soll die Logitech Cordless Desktop
Wave besonders ergonomisch nutzbar machen, ohne dass sich der Anwender
umgewöhnen muss. In Logitech-Werbeworten heißt das: "Ein geschwungenes Profil
und gleichmäßig große Tasten fördern eine ergonomisch korrekte, komfortablere
Handhaltung. Sie spüren die Vorteile sofort, ohne das Tippen auf einer andern
Tastenanordnung neu lernen zu müssen." Gerade letzteres kann man von den
bisherigen ergonomischen Tastaturen nicht behaupten.
Beim Logitech Cordless Desktop Wave handelt es sich, der Begriff "Desktop"
verrät es bereits, um eine Kombination aus Tastatur und Maus. Der Schwerpunkt in
diesem Review wird aber die Tastatur darstellen, die als Logitech Wave Pro
Cordless Keyboard auch einzeln erhältlich ist. Das
Logitech Cordless Desktop Wave als Set wie oben im Bild ist ab knapp 49 Euro
zu haben (hierzulande wird sie natürlich mit QWERTZ-Layout verkauft, das Bild
zeigt die QWERTY-Variante).
Lieferumfang
Logitech Wave Cordless Keyboard
Logitech LX8 Cordless Laser Mouse
USB-Mini-Empfänger
USB-Verlängerungskabel
Kunststoffabdeckung für Tastatur
4 Alkali-Batterien vom Typ AA
CD mit Software, Richtlinien zur Vermeidung von Gesundheitsschäden und
Onlinehilfe
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.