Anfang des Jahres wartete Cooler Master mit seiner neuen Nepton Serie auf und begann damit einen Neuanfang bei den
AIO-Wasserkühlungen. Diese Seir umfasste zwei Modelle, welche für 140 mm Lüfter ausgelegt waren. Aus der Serie konnten wir seinerzeit das
Nepton 280L Modell testen.
Nun steht eine neue Generation an und diese ergänzt die alten Modelle um zwei weitere AIO-Wasserkühlungen. Um auch kleinere Gehäuse zu unterstützen wurden dieses
mal auf das gängige 120 mm Format zurück gegriffen. Bei der Namensgebung blieb man sich treu. Die neuen Versionen besitzen die
Bezeichnungen Nepton 120XL, welche auf einen 120 mm Single Radiator und zwei Lüfter in Push/Pull Konfiguration setzt, und240M, eine
Version mit 240 mm Radiator welche wir euch in diesem Review vorstellen wollen.
Die sicherlich auffälligste Neuerung betrifft an der neuen Wasserkühlung die Lüfter. Während diese bei uns im letzten Test der 280L nicht so recht überzeugen konnte, liegen den beiden Neulingen nun komplett andere Modelle bei.
Cooler Master hat diese Lüfter komplett neu entwickelt und dazu besonders auf den Einsatz in Wasserkühlungen optimiert.
Die Lüfter entstammen der neuen Cooler Masters Silencio Serie und sollen für höheren Luftdruck bei niedrigerem Lärmpegel sorgen. und sind
mittlerweile sogar als einzelne Retail-Lüfter erhältlich. Wie gut sich die neue Cooler Master Nepton 240M schlägt und was in Sachen
Geräuschpegel zu erwarten ist, zeigen wir euch auf den nächsten Seiten. Wie immer zuvor ein Blick auf die technischen Daten der
Wasserkühlung.
Technische Daten
Modell: RL-N24M-24PK-R1
Kühler: ca. 75 x 69,8 x 49,1mm (inkl. Pumpe) (Breite x Höhe x Tiefe)
240mm Radiator (274 x 119 x 27mm)
Sockel:
Intel: 775, 1156/1155, 1366, 2011, inkl. 2011-3
AMD: AM2, AM3, AM3+, FM1, FM2
Pumpe:
Anschluss: 3Pin PWM (bei uns 4 PIN Stecker ausgeführt)
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.