Test: ARLT Mr. Gamer X-Treme X99 R9-290X Lightning S (6/8)
UHD/4K Gaming-Praxis-Test
Wie immer in unseren Tests wollen wir neben den Zahlen und Balkendiagrammen natürlich auch einige Praxiseindrücke von der
Gaming-Performance des Systems abliefern. Mit dem neuen Catalyst Omega Treiber hat auch bei AMD ein
äußerst interessantes Feature Einzug gehalten. Mit VSR (Virtual Super Resolution) lassen sich Games in einer Auflösung spielen, die
höher ist als die Auflösung des Bildschirms der angeschlossen ist. So ist es möglich auf einem normalen Full-HD Display mit dem Mr.
Gamer X-Treme X99 R9-290X Lightning S in Auflösungen bis zu 3200x1800 Auflösung zu spielen. Es handelt sich dabei also um einen Auflösung,
die nahe an der UHD Auflösung von 3840x2160 liegt.
Um die Performance des Systems zu verdeutlichen, haben wir einige Game-Szenen in diesem Modus aufgenommen. Die folgenden Szenen sind jeweils auf dem ARLT PC
direkt über den HDMI Ausgang gecaptured worden. Dabei haben wir jeweils die aktuellen FPS, die Frametime und die Auslastung der einzelnen GPUs
einblenden lassen. Da die Aufzeichnung des Videos auf einem anderen PC erfolgt, wird hier die Performance des Systems also 1:1
wiedergegeben.
Die Videos sollen in erster Linie dazu dienen, die Performance anhand
des FPS-Counter, GPU-Auslastung bei gleichzeitiger Anzeige der Szene und Bildqualität zu demonstrieren. Obwohl die Auflösung in den Games 3200x1800
Pixel beträgt und diese Auflösung auch gerendert wird, sind die aufgezeichneten Videos nur in 1080p Auflösung zu sehen, da diese
Auflösung am HDMI-Ausgang anliegt.
Guild Wars 2
Guild Wars 2 haben wir als typischen Vertreter des MMO-Genres ausgewählt. Obwohl das Game hervorragend aussieht, ist es für die
Grafikkarte nicht sonderlich anspruchsvoll, außer wenn extrem viele Charaktere auf dem Bildschirm zu sehen sind. Normalerweise ist das Spiel
auf dem Rechner ohne Probleme mit maximalen Details in 4K Auflösung spielbar.
Crysis 3
Crysis 3 ist in hohen Auflösung wirklich extrem schön anzusehen. Wie man sieht schafft der PC es das Game bei maximalen Details in der
3200x1800er Auflösung mit annähernd 50 FPS wiederzugeben. Das Spiel läuft hierbei extrem flüssig und ist gut spielbar. Mehr als 60 FPS
lassen sich recht leicht erzielen indem man die Details etwas reduziert, was sich kaum auf die Grafikqualität auswirkt.
Dragon Age 2
Dragon Age 2 ist der anspruchsvollste und Titel bei unseren Tests. Die Anzahl und Details der Objekte in den Landschaften sind extrem
hoch und die Grafik insgesamt fantastisch. Die Performance, die man hier bei UHD Auflösung erwarten kann liegt dann aber auch nur noch
bei etwa 25 bis 30 FPS. Reduzierung einiger Details kann hier aber die Situation auch deutlich verbessern.