AMD Radeon RX 480 im Test (6/9)
AMD Radeon RX 480 Preis/Leistung
Ein wesentlicher Aspekt der Radeon RX 480 ist das angestrebte Preis/Leistungsverhältnis. Die RX 480 soll in diesem Punkt neue
Maßstäbe setzen und zu einem günstigen Preis eine extrem gute Performance abliefern. Um das Preis/Leistungsverhältnis einer Karte
sichtbar zu machen geben wir bereits in jedem Benchmarkdiagramm den Faktor Leistung(FPS)/Preis an. Je größer dieser Wert, umso besser
ist das Preis-Leistungsverhältnis der Karte.
Um aber auch noch einen Eindruck der Gesamtleistung zu haben, fassen wir diesen Faktor noch einmal über das gesamte Testfeld zusammen
und lösen es nach FullHD und 4K Auflösung auf. So erhalten wir ein Verhältnis aus den Gesamtergebnissen aus hunderten von verschiedenen
Benchmarks im Verhältnis zum aktuellen Handelspreis/Listenpreis der getesteten Modelle.
Die Bedingungen in diesem Test sind aktuell sehr hart für die Radeon RX 480, da eine ganze Reihe von Radeon Karten der 300 Serie sich
im Ausverkauf befindet. So werden zum Beispiel die Sapphire R9 390 und die R390X Nitro, die wir zum Vergleich herangezogen habe, für nur
noch 285 und 337 Euro angeboten. Die Karten sind damit echte Schnäppchen. Auch der direkt Vorgänger der RX480 die Sapphire Radeon R9
380X Nitro wird mit 208 Euro gerade sehr günstig abverkauft. Die Karte kostete einmal stolze 320 Euro.

Zwei echte Preis/Leistungs-Knaller
Die Sapphire Radeon R9 380X (208 Euro) und der Nachfolger Radeon RX 480 (250 Euro)
Trotz der deutlich reduzierten Preise der Vorgänger schafft es die Radeon RX 480 sich komplett an die Spitze der Vergleichskarten zu setzen.
Allerdings dicht gefolgt von den beiden Modellen R9 380X und R9 390. Interessanterweise genau die beiden Karten, die sich im AMD
Sortiment sehr gut verkaufen. Man sieht also, die AMD Kunden wissen offenbar recht genau, wo sie die beste Leistung für ihr Geld bekommen.
Sollten die Preise derzeit so bleiben oder die RX 480 in Custom Designs sogar noch etwas günstiger werden, lautet der aktuelle Sieger in
Sachen Preis/Leistung allerdings klar RX480. Und das sowohl in FullHD als auch in 4K. Zudem muss man die deutlich bessere übrige
Ausstattung der Karte neben der Performance noch miteinbeziehen, so das die RX480 klar mehr Grafikkarte fürs Geld liefert als die
Vergleichsmodelle.
Eine Crossfire-Kombination aus zwei RX480 (leider
besitzen wir nur ein Sample) könnte zudem ein echter Preis/Performance-Knaller werden, je nachdem wie gut diese Kombination in der Praxis
skaliert.
Preis Leistungsindex
AMD Radeon RX 480 4GB (16.7.1 Treiber) 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 4GB | AMD Radeon RX 480 (16.7.1 Treiber) 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 8GB | AMD Radeon RX 480 (RC1 Treiber) 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 8GB | AMD Radeon RX 480 (16.7.1 kompatibel) 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 8GB | AMD Radeon RX 480 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 8GB | Sapphire Radeon R9 380X Nitro 1040 MHz GPU 1500 MHz MEM 4GB | Sapphire Radeon R9 390 Nitro 1040 MHz GPU 1500 MHz MEM 8GB | MSI GeForce GTX 960 Gaming 2G 1190 MHz GPU 1253 MHz Boost 1750 MHz MEM 2GB | MSI GeForce GTX 950 Gaming 2G 1102 MHz GPU 1279 MHz Boost 1650 MHz MEM 2GB | Sapphire Radeon R9 390X Nitro 1080 MHz GPU 1500 MHz MEM 8GB | MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G 1114 MHz GPU 1253 MHz Boost 1750 MHz MEM 4GB | NVIDIA GeForce GTX 970 1050 MHz GPU 117 MHz Boost 1750 MHz MEM 4GB | Sapphire Radeon R9 Fury 1000 MHz GPU 500 MHz MEM 4GB | NVIDIA GeForce GTX 1070 Founders Edition 1506 MHz GPU 1683 MHz Boost 2000 MHz MEM 8GB | MSI GeForce GTX 980 Gaming 4G 1190 MHz GPU 1291 MHz Boost 1750 MHz MEM 4GB | MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8G 1708 MHz GPU 1847 MHz Boost 1263 MHz MEM 8GB | Sapphire Radeon R9 Nano 1000 MHz GPU 500 MHz MEM 4GB | NVIDIA GeForce GTX 980 1139 MHz GPU 1240 MHz Boost 1750 MHz MEM 4GB | NVIDIA GeForce GTX 1080 Founders Edition 1607 MHz GPU 1785 MHz Boost 1250 MHz MEM 8GB | Sapphire Radeon R9 Fury X 1050 MHz GPU 500 MHz MEM 4GB | MSI GeForce GTX 980 Ti Lightning 1203 MHz GPU 1304 MHz Boost 1774 MHz MEM 6GB |
|
0.28 | 0.22 | 0.22 | 0.22 | 0.22 | 0.21 | 0.2 | 0.18 | 0.18 | 0.18 | 0.18 | 0.17 | 0.17 | 0.16 | 0.13 | 0.13 | 0.13 | 0.13 | 0.12 | 0.11 | 0.1 | Preis Leistung - gesamt Standard |
|
|
Preis Leistung in 1080p
AMD Radeon RX 480 4GB (16.7.1 Treiber) 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 4GB | AMD Radeon RX 480 (16.7.1 Treiber) 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 8GB | AMD Radeon RX 480 (RC1 Treiber) 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 8GB | AMD Radeon RX 480 (16.7.1 kompatibel) 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 8GB | AMD Radeon RX 480 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 8GB | Sapphire Radeon R9 380X Nitro 1040 MHz GPU 1500 MHz MEM 4GB | MSI GeForce GTX 960 Gaming 2G 1190 MHz GPU 1253 MHz Boost 1750 MHz MEM 2GB | MSI GeForce GTX 950 Gaming 2G 1102 MHz GPU 1279 MHz Boost 1650 MHz MEM 2GB | Sapphire Radeon R9 390 Nitro 1040 MHz GPU 1500 MHz MEM 8GB | MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G 1114 MHz GPU 1253 MHz Boost 1750 MHz MEM 4GB | NVIDIA GeForce GTX 970 1050 MHz GPU 117 MHz Boost 1750 MHz MEM 4GB | Sapphire Radeon R9 390X Nitro 1080 MHz GPU 1500 MHz MEM 8GB | NVIDIA GeForce GTX 1070 Founders Edition 1506 MHz GPU 1683 MHz Boost 2000 MHz MEM 8GB | Sapphire Radeon R9 Fury 1000 MHz GPU 500 MHz MEM 4GB | NVIDIA GeForce GTX 980 1139 MHz GPU 1240 MHz Boost 1750 MHz MEM 4GB | MSI GeForce GTX 980 Gaming 4G 1190 MHz GPU 1291 MHz Boost 1750 MHz MEM 4GB | Sapphire Radeon R9 Nano 1000 MHz GPU 500 MHz MEM 4GB | MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8G 1708 MHz GPU 1847 MHz Boost 1263 MHz MEM 8GB | NVIDIA GeForce GTX 1080 Founders Edition 1607 MHz GPU 1785 MHz Boost 1250 MHz MEM 8GB | Sapphire Radeon R9 Fury X 1050 MHz GPU 500 MHz MEM 4GB | MSI GeForce GTX 980 Ti Lightning 1203 MHz GPU 1304 MHz Boost 1774 MHz MEM 6GB |
|
0.32 | 0.25 | 0.25 | 0.25 | 0.25 | 0.24 | 0.24 | 0.23 | 0.22 | 0.21 | 0.21 | 0.19 | 0.17 | 0.17 | 0.15 | 0.15 | 0.13 | 0.13 | 0.12 | 0.11 | 0.1 | Preis Leistung - 1920x1080 Standard |
|
|
Preis Leistung in 4K
AMD Radeon RX 480 4GB (16.7.1 Treiber) 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 4GB | AMD Radeon RX 480 (16.7.1 Treiber) 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 8GB | AMD Radeon RX 480 (RC1 Treiber) 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 8GB | AMD Radeon RX 480 (16.7.1 kompatibel) 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 8GB | AMD Radeon RX 480 1120 MHz GPU 1260 MHz Boost 1000 MHz MEM 8GB | Sapphire Radeon R9 380X Nitro 1040 MHz GPU 1500 MHz MEM 4GB | Sapphire Radeon R9 390 Nitro 1040 MHz GPU 1500 MHz MEM 8GB | MSI GeForce GTX 960 Gaming 2G 1190 MHz GPU 1253 MHz Boost 1750 MHz MEM 2GB | MSI GeForce GTX 950 Gaming 2G 1102 MHz GPU 1279 MHz Boost 1650 MHz MEM 2GB | Sapphire Radeon R9 390X Nitro 1080 MHz GPU 1500 MHz MEM 8GB | MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G 1114 MHz GPU 1253 MHz Boost 1750 MHz MEM 4GB | NVIDIA GeForce GTX 970 1050 MHz GPU 117 MHz Boost 1750 MHz MEM 4GB | Sapphire Radeon R9 Fury 1000 MHz GPU 500 MHz MEM 4GB | NVIDIA GeForce GTX 1070 Founders Edition 1506 MHz GPU 1683 MHz Boost 2000 MHz MEM 8GB | MSI GeForce GTX 980 Gaming 4G 1190 MHz GPU 1291 MHz Boost 1750 MHz MEM 4GB | MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8G 1708 MHz GPU 1847 MHz Boost 1263 MHz MEM 8GB | Sapphire Radeon R9 Nano 1000 MHz GPU 500 MHz MEM 4GB | NVIDIA GeForce GTX 980 1139 MHz GPU 1240 MHz Boost 1750 MHz MEM 4GB | NVIDIA GeForce GTX 1080 Founders Edition 1607 MHz GPU 1785 MHz Boost 1250 MHz MEM 8GB | Sapphire Radeon R9 Fury X 1050 MHz GPU 500 MHz MEM 4GB | MSI GeForce GTX 980 Ti Lightning 1203 MHz GPU 1304 MHz Boost 1774 MHz MEM 6GB |
|
0.28 | 0.22 | 0.22 | 0.22 | 0.22 | 0.21 | 0.2 | 0.18 | 0.18 | 0.18 | 0.18 | 0.17 | 0.17 | 0.16 | 0.13 | 0.13 | 0.13 | 0.13 | 0.12 | 0.11 | 0.1 | Preis Leistung - gesamt Standard |
|
|