Beim einfachen File-Benchmark in HD Tune zeigt die Vertex 3 direkt was ihr SATA III Interface so auf dem Kasten hat. Bei den
größeren
Blockgrößen erreicht die
SSD beim Lesen und Schreiben dann auch direkt mal die und 500 MB Marke und
setzt damit neue Bestmarken.
Da dieser Benchmark insgesamt sehr theoretischer Natur ist und
hauptsächlich die maximal möglichen Transferraten bei verschiedenen
Blockgrößen misst, ist er alleine für die Praxis nicht so aussagekräftig.
Klar wird jedoch bereits jetzt, das die Vertex 3 in Sachen Maximaldurchsatz
beim Schreiben alles andere deutlich abhängt.
HD Tune Pro File Benchmark direkter Vergleich
Im direkten Vergleich beim Lesen sieht man die Vertex 3 im Schlagabtausch mit der Intel 510 Serie, beides SATA III SSDs. Den bisher
getesteten SATA II SSDs und auch der Cucial C300 - ebenfalls SATA III - sind
die beiden deutlich überlegen.
Beim Schreiben macht die Vertex 3 schon von Anfang an klar, dass sie der
neue Platzhirsch ist. Selbst bei kleinen Blockgrößen steigt die Performance
deutlich schneller an als bei der Konkurrenz und am Ende ergibt sich so an
Abstand von fast 200 MB zur Intel SSD 510 und noch mehr zu den anderen
Referenzmodellen.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.