Wer die verschiedenen Karten mit GK110 GPU verfolgt hat, der hat bereits
gesehen, dass die GPU trotz ihrer Größe doch recht Taktfreudig agiert.
GeForce GTX 780 Karten könnten unter Luftkühlung mit Glück auf bis zu 1300
MHz gebracht werden.
Eigentlich hatten wir erwartet, dass das bei der GTX 780 Ti wegen des
Vollausbaus und der zusätzlichen Abwärme etwas anders aussehen würde, aber
ganz im Gegenteil. Die GeForce GTX 780 Ti lässt sich genausogut, wenn nicht
sogar besser als ihre beiden GK110-Geschwister übertakten. Ein Taktplus von
125 MHz, das wir der Karte in einem ersten Versuch gegeben haben, zeigte
sich so "rock solid", das wir gleich den gesamten Benchmarkdurchlauf mit
diesen Settings durchgeführt haben. Wir gehen davon aus, dass OC-Modelle der
GTX 780 Ti, in etwa auf diesem Level liegen werden.
Doch das ist lange nich das Ende der Fahnenstagnge. Unser Modell der GTX
780 Ti wurde prinzipiell immer eher durch das Powerlimit von 106% beschränkt
als durch den eigentlich Takt. Nun wollten wir auch nicht am Powerlimit
spielen, da wir die Karte noch für weitere Test brauchen, aber bei gegebenen
Maximaleinstellungen von 106% Power-Limit und 95 Grad Maximaltemperatur
haben wir die Karte zum test durch den 3DMark geschickt und hier Taktraten
bis zu 1270 MHz erhalten! Das sind Werte, die die meisten GTX 780 Modelle bei
uns nicht erreicht haben.
Insgesamt kann man gut sagen dass man der GTX 780 Ti sicherlich 20% mehr
an Takt zumuten kann ohne ein großes Risiko einzugehen. Die Performance
steigt entsprechend deutlich an.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.