DRR2 1066 RAM Roundup auf AMD AM2+ und Phenom (5/12)
Aeneon XTune AXT760UD00-19D
Von Aeneon hatten wir ein recht preisgünstiges 2 GB Kit im Test.
Besonders interessant an diesem Kit ist, das es mit 1,8V laufen soll. Es
wäre somit geradezu prädestiniert für eine AMD Plattform, von der das Gerücht im Umlauf ist, dass sie ungern hohe
RAM Spannungen mag.
Zwar
erreichte das Modul die 1066 MHz, allerdings lange nicht mit den beworbenen 1,8
Volt Spannung; zuletzt waren auch hier 2,2 Volt nötig, um den RAM stabil zu
betreiben und unsere Benchmarks durchzuführen. Es hatte uns auch sehr
gewundert, das nahezu kein High End RAM Anbieter ein vergleichbares Modul
mit 1,8 V im Programm hat, nun wissen wir auch warum!
Hier wird also offenbar mit falschen Angaben geworben. Dies ist besonders
unangenehm, da eine niedrige Spannung oft die Hoffnung erweckt man könne
durch hochsetzen der Spannung die Module weiter Übertakten. Dies ist hier
absolut nicht der Fall.
An dieser Stelle sollte Aeneon also dringend seine Spezifikationen überprüfen, denn über 20% mehr
Spannung als angegeben ist ein echtes Ärgernis. Ansonsten schlug sich der
Arbeitsspeicher von Aeneon aber mit befriedigenden Leistungen durch unsere
Tests.



Auch bei Aeneon fanden wir SPD sowie EPP Angaben vor. Hier sieht man
recht deutlich die 1,8 Volt im EPP stehen. Leider ist das eher Wunsch als
Realität, denn mit 1,8 Volt sind die Module bei 1066 MHz schlichtweg nicht
nutzbar. Sollte ein unerfahrener User diese Module auf einem EPP fähigen
Board einsetzen, so wäre das Chaos vorprogrammiert, denn die Module würden
auf die 1,8V bei 1066 MHz gesetzt und so zwangsläufig das System instabil
machen.
